Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst Nord-Süd | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/freiwilligendienste/entwicklungspolitischer-freiwilligendienst-nord-sued

Brot für die Welt sucht Freiwillige, die Lust haben, sich sozial zu engagieren und ein Jahr im Ausland in einem entwicklungspolitischen Projekt mitzuarbeiten. Ob Afrika, Asien oder Lateinamerika – rund 400 engagierte Freiwillige konnten im Rahmen des weltwärts-Programms bereits wichtige Lernerfahrungen in Projekten unserer internationalen Partnerorganisationen sammeln.
als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland in mehr

Ende der Verantwortung oder gemeinsam für eine solidarische Welt? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ende-der-verantwortung-oder-gemeinsam-fuer-eine-solidarische-welt

Die Entwicklungspolitik steht international am Scheideweg. Auch in Deutschland steht sie massiv unter Druck. Vom Bundestag bis zu den Kommunen wird darum gerungen, Entwicklungszusammenarbeit mit all ihrem bürgerschaftlichen Engagement zu erhalten.Wie sieht die Zukunft der deutschen Entwicklungszusammenarbeit aus? Wie sichern wir politische und gesellschaftliche Mehrheiten für Entwicklungszusammenarbeit? Welche Verantwortung übernimmt die Bundesregierung – und wo zeigen zivilgesellschaftliche Initiativen besondere Wirkung?
Die Entwicklungsorganisation NETZ arbeitet seit mehr als 35 Jahren in Deutschland

Social Justice & Diversity Training mit Dialog in Vielfalt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/social-justice-diversity-training-mit-dialog-vielfalt

In dem Social Justice & Diversity Training geht es darum, Diskriminierung zu verstehen und eigene Verwobenheiten zu erkennen, um dadurch handlungsfähig im Sinne eines Eintretens für eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft zu werden. Mit Hilfe von selbstreflexiven (biografischen) Übungen werden die Teilnehmenden sensibilisiert für die einzelnen Diskriminierungsformen und dafür, wie diese sich gegenseitig verstärken bzw. miteinander verschränkt sind (Intersektionalität).
und Austausch geben, in dem wir eigene Einstellungen kritisch hinterfragen und mehr

Bildungsportal zum Globalen Lernen in Sachsen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsserver/bildungsportal-zum-globalen-lernen-sachsen

Das sächsische BNE-Portal unterstützt vor allem Lehrkräfte darin, Zugang zu außerschulischen BNE-Angeboten und Materialien für die Unterrichtsgestaltung zu erhalten. Es ist Ort der Vernetzung für verschiedene Akteurinnen und Akteure der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und wird heute durch das Entwicklungspolitische Netzwerk verwaltet.
Engagementmöglickeiten auf landes- und bundesweiter Ebene    sowie hilfreiche Ideen, wie jede*r zu mehr