Wenn alle gewinnen – internationale Pflegekräfte für Deutschland – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/11666.html
Seit Programmbeginn im Jahr 2013 wurden bereits mehr als 6.200 Pflegefachkräfte aus
Seit Programmbeginn im Jahr 2013 wurden bereits mehr als 6.200 Pflegefachkräfte aus
Die Rahmenbedingungen für die Netzintegration von erneuerbarer Energie und für die effiziente Energienutzung sind verbessert und PAT II Cycle hat verpflichtete Energieverbraucher.
Gesamtlaufzeit: 2015 bis 2020 Ausgangssituation Indien verbraucht inzwischen jährlich mehr
Die GIZ bietet regional angepasste Strategien, um das Recht auf Nahrung nachhaltig zu sichern und ländliche Entwicklung zu einem echten Motor für wirtschaftlichen Aufschwung zu machen.
Nachhaltige Aquakultur Meeresschutz Die Weltmeere bedecken mehr als 70 Prozent
Mit der CARI Initiative unterstützt die GIZ Kleinbäuerinnen und -bauern in Afrika, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Bis Ende 2021 sollen mehr als 100.000 Menschen erreicht werden.
Die Initiative begleitet die schnelle und praktische Umsetzung von 50 bis 60 Projekten in Tunesien. Damit wird ein neuer, partizipativer Ansatz der Regionalentwicklung eingeübt.
Das Vorhaben begleitet die transparente und partizipative Umsetzung von mehr als
Mit der CARI Initiative unterstützt die GIZ Kleinbäuerinnen und -bauern in Afrika, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Bis Ende 2021 sollen mehr als 100.000 Menschen erreicht werden.
Das Vorhaben erzielt Energieeffizienz mit innovativen Hightech-Lösungen und senkt den Energieverbrauch durch den Einsatz moderner Produkte, Materialien und Designs.
Urbanisierung eine beispiellose Nachfrage nach Gebäuden geschaffen, auf die bereits jetzt mehr
Neben fachlichen Publikationen veröffentlicht die GIZ den jährlichen Unternehmensbericht sowie viermal im Jahr das Kundenmagazin „akzente“ und „nah dran“, die Zeitschrift des Entwicklungsdienstes der GIZ.
Suche in der Publikationsdatenbank Die Publikationsdatenbank umfasst mehr als 40.000
Weitere Beiträge über die Beratungs- und Qualifizierungsangebote Weniger Laden Mehr
Unterstützung der Deutsch-Indischen Partnerschaft für Grüne und Nachhaltige Entwicklung zur Erreichung der globalen Klima- und Entwicklungsziele (SGDs).
Ausgangssituation Mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen gilt Indien seit dem Jahr