Unterstützung für Vertriebene in Afrika – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/57233.html
Insgesamt wurden durch die Arbeit der GIZ in Kakuma und Umgebung mehr als 185.000
Insgesamt wurden durch die Arbeit der GIZ in Kakuma und Umgebung mehr als 185.000
Kinderschutzeinheiten retten in Burkina Faso Kinderleben. Sie verhindern Gewalt und bieten Hoffnung und Schutz inmitten von Terror und Armut.
Gritzka Mathias.Gritzka@giz.de Wie schützt man Kinder, wenn der Staat das nicht mehr
GIZ-Experte Werner Lange im Interview über die Veränderungen in Bangladeschs Textilbranche seit dem verheerenden Fabrikeinsturz 2013
Verbesserungen“ Beim Einsturz einer maroden Textilfabrik in Bangladesch starben 2013 mehr
und friedliches Zusammenleben zeigt, dass es auch anders geht – und hat bereits mehr
Möglichkeit, Arbeitsplätze zu schaffen und das Einkommen der Bauern zu steigern: Mehr
Die GIZ hat ihre Jahresbilanz 2022 vorgestellt. Eine neue Unternehmensstrategie hilft, weiterhin wirkungsvoll, handlungsfähig und schnell zu arbeiten.
Von den mehr als 25.000 Mitarbeitenden weltweit sind mehr als die Hälfte Frauen.
Die GIZ verbessert die Gesundheit von Schulkindern in Südostasien.
Mehr Hygiene verbessert die Gesundheit für 15 Millionen Schüler*innen.
Bio-Baumwolle in Benin steigert Einkommen, schützt die Umwelt und verbessert die Lebenssituation von Frauen. Erfahren Sie, wie Partnerschaften nachhaltige Märkte schaffen.
Höhere Einkommen und mehr Mitbestimmung für Frauen Die Ergebnisse sprechen für sich
Bio-Baumwolle in Benin steigert Einkommen, schützt die Umwelt und verbessert die Lebenssituation von Frauen. Erfahren Sie, wie Partnerschaften nachhaltige Märkte schaffen.
Höhere Einkommen und mehr Mitbestimmung für Frauen Die Ergebnisse sprechen für sich
Das Geschäftsvolumen steigt auf 3,3 Milliarden Euro. Die Pandemie bleibt bestimmendes Thema.
Das Bundesunternehmen erreichte dabei unter anderem mehr als 208 Millionen Menschen