Sauberes Wasser für Jordanien: Stabile Versorgung auch in Zeiten von Corona – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/85518.html
Das gilt umso mehr in Zeiten der Pandemie.
Das gilt umso mehr in Zeiten der Pandemie.
Das gilt umso mehr in Zeiten der Pandemie.
Das gilt umso mehr in Zeiten der Pandemie.
Weltwassertag 2018: In Mali haben mit unserer Unterstützung mehr als 1 Million Menschen
In Mali zum Beispiel haben mehr als 40 Prozent der Bevölkerung keinen Zugang zu sauberem
In den Palästinensischen Gebieten finden mehr junge Menschen eine Beschäftigung.
Ziel Im Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem und Gaza, haben deutlich mehr
Ein Informationsnetzwerk unterstützt Aktivistinnen für mehr Teilhabe bei Friedensprozessen
Frauen fördern Frieden Ein Informationsnetzwerk unterstützt Aktivistinnen für mehr
Weltweit geht immer mehr fruchtbarer Boden verloren.
Ausbreitung der Wüsten stoppen: Gut für die Ernte und das Klima Weltweit geht immer mehr
Immer mehr Menschen in der Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo
Durch Verbesserungen im Gesundheitssystem können in der Region Süd-Kivu immer mehr
Sozialdialog in Tunesien zwischen Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um mehr
employeurs et des salariés Download Gemeinsam Verantwortung tragen für mehr
Seit Ende Januar haben sich mehr als 550 Menschen im Zentrum in Dakar zu Jobchancen
Migrationsberatungszentrum im Senegal erfolgreich gestartet Seit Ende Januar haben sich mehr
Auftrag des BMZ unterstützt die GIZ Aserbaidschan beim Transformationsprozess hin zu mehr
Projekten der regionalen Zusammenarbeit in der Östlichen Partnerschaft auf dem Weg zu mehr
fördert zivilgesellschaftliche Organisationen und das Engagement junger Menschen für mehr
Die Jugend in den Ländern der ÖP hat mehr Einfluss auf die Politikgestaltung, wobei