Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das war der Danube Day 2023 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-day/das-war-der-danube-day-2023.html?p=21661

Beim Danube Day am 20. Juni im Nationalpark Donau-Auen konnten 320 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Haltet die Donau sauber!“ die Donau erleben! Schulen aus Wien und den Donau-Regionen waren eingeladen, an der Rätselrallye teilzunehmen. Wissen trainieren am Generation Blue Stand Auch Generation Blue war mit einem Stand vertreten. Woher kommt unser Trinkwasser und […]
Mehr unter: www.danubeday.org Die Donau und ihre Nebenflüsse Der Donauraum bildet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welttoilettentag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/welttoilettentag.html?p=6484

Am 19. November ist Welttoilettentag. Für uns in Österreich mag sich die Bezeichnung Welttoilettentag etwas seltsam und vielleicht auch witzig anhören, für einen großen Teil der Weltbevölkerung sind Sanitäreinrichtungen aber von großer Bedeutung. Viele Menschen haben nämlich keine oder nur sehr unzureichende Toiletten. Saubere Sanitäreinrichtungen sind auch eines der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der […]
Future haben deshalb eine gemeinsame Kooperation gestartet, mit dem Ziel, hier für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html?p=7140

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
seiner Art wurde 8,5 Meter lang und hatte ein Gewicht von 1.300 Kilogramm, also mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
seiner Art wurde 8,5 Meter lang und hatte ein Gewicht von 1.300 Kilogramm, also mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Naturgefahr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html

Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, […]
Mehr Informationen in der Broschüre: Leben mit Naturgefahren Eine Übersicht über

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser – Wissen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen.html

Wusstest du, … dass kaltes Duschen – auch Hydrotherapie genannt – sich eindeutig positiv auf die Immunabwehr auswirkt und die Infektanfälligkeit reduziert? … dass im Moment 36 Fischereifacharbeiter und Facharbeiterinnen (davon 3 Frauen) in Ausbildung sind? Er oder sie ist für die Zucht, Aufzucht, Schlachtung und den Verkauf von Speisefisch zuständig. … dass regelmäßiges Wassertrinken die […]
… dass es in Österreich mehr als 25.000 stehende Gewässer gibt, mit einer Fläche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassersporttrends für den Sommer – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersporttrends-fur-den-sommer.html?p=5320

Du machst gerne Sport, aber im Spätfrühling und Sommer ist es einfach zu heiß, um joggen zu gehen oder das Zirkeltraining durchzuführen? Für alle Wasserratten haben wir nun ein paar abwechslungsreiche Wassersportarten auf Lager, die auf jeden Fall Spaß machen und zugleich den Körper trainieren. SUP – Yoga: Für die Energietanker Für alle, die SUP […]
Wildwasser Tubing: Für die FunsportlerInnen Dieser Wassersporttrend ist mehr Spaß

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie funktioniert eine Kläranlage? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wie-funktioniert-eine-klaeranlage.html?p=22330

In einer Kläranlage wird Abwasser gereinigt – also Wasser, das nach dem Gebrauch im Abfluss landet. Nach der Reinigung wird es wieder in ein Gewässer geleitet. Dieses Gewässer nennt man „Vorfluter“. Früher gelangten die Abwässer einfach in Flüsse und Seen zurück, so schmutzig wie sie eben waren. So kamen giftige Stoffe in die Flüsse, die […]
Der Überschussschlamm – das heißt der Schlamm, der nicht mehr benötigt wird – wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trockener Frühling in fast allen Regionen Österreichs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/trockener-fruhling.html

Die Summe des Niederschlags in ganz Österreich erreicht nur die Hälfte des Durchschnittes für das Quartal, das erzeugt niedrige Wasserstände. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) überprüft laufend nicht nur die Qualität unserer Gewässer, sondern seit 125 Jahren auch die Wassermengen. Gerade in Zeiten des Klimawandels haben diese Messungen eine […]
Ausgedrückt in Wasservolumen fehlen im April 2021 etwas mehr als 20 Millionen m³

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden