Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Eine Kinderstube für unseren kleinsten Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/sterlets-auswilderung.html?p=6954

Der Sterlet ist der kleinste unserer heimischen Störarten. Es ist die einzige Störart, die noch in der Oberen Donau vereinzelt zu finden ist. Alle anderen größeren Störarten sind bereits ausgestorben. Mit dem Projekt LIFE soll der kleine Sterlet wieder dauerhaft in der Donau heimisch werden. Deswegen wurde eine „Kinderstube“ für die Jung-Sterlets auf der Donauinsel […]
Mehr dazu auf: https://life-sterlet.boku.ac.at/index.php/home.html « zurück ⠀

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine Kinderstube für unseren kleinsten Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/sterlets-auswilderung.html

Der Sterlet ist der kleinste unserer heimischen Störarten. Es ist die einzige Störart, die noch in der Oberen Donau vereinzelt zu finden ist. Alle anderen größeren Störarten sind bereits ausgestorben. Mit dem Projekt LIFE soll der kleine Sterlet wieder dauerhaft in der Donau heimisch werden. Deswegen wurde eine „Kinderstube“ für die Jung-Sterlets auf der Donauinsel […]
Mehr dazu auf: https://life-sterlet.boku.ac.at/index.php/home.html « zurück ⠀

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gesicherte Trinkwasserversorgung auch in Trockenperioden – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/gesicherte-trinkwasserversorgung-auch-in-trockenperioden.html

In Österreich kann auch in den kommenden Jahren der Trinkwasserbedarf mit Grundwasser aus Brunnen und Quellen gedeckt werden. Österreich verfügt noch über ausreichend Wasser in hervorragender Qualität. Grundwasser stellt dabei eine besonders wertvolle Ressource dar. Grundwasserspiegel ist eine unersetzbare Ressource Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst den Wasserkreislauf. Vermehrte Trockenperioden und Hitzewellen und deshalb sinkende Grundwasserpegel in […]
Mehr Informationen: https://info.bml.gv.at/themen/wasser/nutzung-wasser/trockenheit-wasserversorgung.html

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum schwimmt Eis auf dem Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/warum-schwimmt-eis-auf-dem-wasser.html

Eis kann viele verschiedene Formen annehmen: Hagel, Schnee, Schollen, Reif – es gibt 17 Arten von Eiskristallen. Wenn du schon einmal einen Eiswürfel in ein Glas Wasser gegeben hast, hast du sicher beobachten können, dass der kalte Klumpen kurz untertaucht, dann aber wieder nach oben schnellt und in der Flüssigkeit schwimmt. Bei fast allen Stoffen […]
In den Polregionen ist es aber so kalt, dass auch dieser Effekt nichts mehr bringt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schneeschmelze – Nutzen und Gefahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/die-schneeschmelze-nutzen-und-gefahren.html?p=5985

Die Schneeschmelze ist Teil eines natürlichen Kreislaufs mit großen Auswirkungen. Viele fürchten sich während der Schneeschmelze vor Hochwasser. Tatsächlich lässt die Kombination von Schneeschmelze und Niederschlägen manchmal die Wasserpegel steigen. Ob Gewässer tatsächlich über die Ufer treten, hängt hauptsächlich vom restlichen Verlauf des Wetters ab. Wie kommt es zur Schneeschmelze? Die Schneeschmelze ist von unterschiedlichen […]
Mehr zum Thema Hochwasser und u.a.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühlingshochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/fruehlingshochwasser.html

Mit dem Frühling zeigt uns das Wasser so richtig, was es kann: Eis und Schnee schmelzen und füllen die Flüsse, die Erde wird wieder weicher, das Wasser nährt die Bäume und verleiht ihnen ihr frisches Grün. Doch die Schneeschmelze birgt auch potenzielle Gefahren: Der Wasserpegel steigt und kann in Verbindung mit Regenfällen oft zu Hochwasser […]
Tageslänge, Höhenmeter, Hangneigung, … Hat es am Tag über mehrere Stunden hinweg mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das war der Danube Day 2025 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-day/das-war-der-danube-day-2025.html

Am 4. Juni 2025 wurde der Behördenhafen Krems zum Zentrum für Umweltbildung und Wassererlebnis: Beim Danube Day 2025 stand alles unter dem Motto „Unsere Donau – Unsere Zukunft“. Rund 200 Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe tauchten an acht interaktiven Stationen in die vielfältige Welt der Donau ein. Wasser erleben – spielerisch und hautnah Die […]
Weitere Stationen vermittelten Wissen über Gewässerökologie, Schifffahrt und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Baum für Generation Blue – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/ein-baum-fuer-generation-blue.html

Im Rahmen eines Hochwasserschutzprojektes pflanzten die Volksschulkinder der Gemeinde Eberstein (Kärnten) fleißig Bäume. Die Kinder übernehmen jeweils eine Baumpatenschaft – das bedeutet, dass sie die Bäume auch pflegen und gießen. Sogar für Generation Blue wurde ein Baum gepflanzt! Sieh selbst: Zurück Weiter Hochwasserschutz – wie Bäume helfen können In vielen Regionen Mitteleuropas sind die Böden […]
Je mehr Bäume wir pflanzen, desto sicherer sind wir also nicht nur vor Hochwasser

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden