Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wasserreiches Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/fotos-und-multimedia/videos/der-wasserfilm.html?p=7853

In diesem schönen Video wollen wir dir die wasserreichsten Seiten Österreichs zeigen und auch alle dazu auffordern, diese lebenswichtige Ressource zu schützen. Wusstest du, dass 2.194 heimische Fließgewässer eine Strecke von über 100.000 km Wasser ergeben? Gemeinsam mit den rund 2.1240 Seen, Teichen und Augewässern ergibt das eine Summe von 77 Milliarden Kubikmetern an Wasser. […]
Um mehr zu erfahren, schau dir den tollen Film an.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schneeschmelze – Nutzen und Gefahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/die-schneeschmelze-nutzen-und-gefahren.html

Die Schneeschmelze ist Teil eines natürlichen Kreislaufs mit großen Auswirkungen. Viele fürchten sich während der Schneeschmelze vor Hochwasser. Tatsächlich lässt die Kombination von Schneeschmelze und Niederschlägen manchmal die Wasserpegel steigen. Ob Gewässer tatsächlich über die Ufer treten, hängt hauptsächlich vom restlichen Verlauf des Wetters ab. Wie kommt es zur Schneeschmelze? Die Schneeschmelze ist von unterschiedlichen […]
Mehr zum Thema Hochwasser und u.a.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühlingshochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/fruehlingshochwasser.html?p=22482

Mit dem Frühling zeigt uns das Wasser so richtig, was es kann: Eis und Schnee schmelzen und füllen die Flüsse, die Erde wird wieder weicher, das Wasser nährt die Bäume und verleiht ihnen ihr frisches Grün. Doch die Schneeschmelze birgt auch potenzielle Gefahren: Der Wasserpegel steigt und kann in Verbindung mit Regenfällen oft zu Hochwasser […]
Tageslänge, Höhenmeter, Hangneigung, … Hat es am Tag über mehrere Stunden hinweg mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top Wasserqualität in Österreichs Badestellen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/top-wasserqualitaet-in-oesterreichs-badestellen.html

Wir lieben Wassersport und Entspannung am Badesee – in österreichischen Badegewässern kann man das in top Qualität! Die EU-Kommission hat nämlich Badegewässer in Europa untersucht und ist zu dem Schluss gekommen: Von insgesamt 260 untersuchten Badestellen in Österreich sind fast 96 Prozent „ausgezeichnet“, sieben Stellen (fast 3 Prozent) sind als „gut“ eingestuft. Damit liegt Österreich […]
Dem Sprung ins kühle Nass steht also nichts mehr im Weg – übrigens auch im EU-Ausland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Wundermittel Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/das-wundermittel-wasser.html

Mit Beginn desneuen Schuljahres steigt wie jedes Jahr wieder der Druck auf die Schülerinnen und Schüler, gute Leistungen zu erbringen. Bei all dem Stress vergessen viele darauf, Wasser zu trinken und leiden dann oftmals an Kopfschmerzen oder Müdigkeit, was eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit zur Folge hat. Dabei wäre es genau das, was sie in diesen stressigen […]
Sollte jemand jedoch ein Getränk mit etwas mehr Geschmack bevorzugen, sind hier ein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum Gewässer – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/lebensraum_gewaesser.html?p=6173

Broschüre des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft informiert über die Bundesförderung für gewässerökologische Maßnahmen. Ursachen für gewässerökologische MängelUrsachen von Beeinträchtigungen der ökologischen Qualität vieler Flüsse sind die intensive Nutzung der Wasserkraft und die umfangreichen Hochwasserschutzmaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten. Begradigte Fließstrecken, befestigte Ufer, Staue und die fehlende Durchgängigkeit für die Fischwanderung […]
Die Förderung für mehr ökologische Qualität Die notwendigen gewässerökologischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Jugend – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/weltjugendtag-2017.html?p=5505

Am 12. August feiern wir wieder die Jugendlichen dieser Welt, denn dieser Tag steht ganz im Zeichen aller Kinder und Jugendlichen und Kinder. Ganz speziell an euch junge Menschen richtet sich auch unsere Jugend-Wasser-Plattform Generation Blue: Sie soll Jugendliche zum Thema Wasser  informieren und unterhalten. Das gelingt vor allem durch spannende Beiträge auf der Website […]
Beispiel dafür ist der Danube Day – dabei konnten SchülerInnen aktiv werden und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Virtuelles Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/fotos-und-multimedia/videos/virtuelles-wasser-5.html?p=20350

https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/10/VirtuellesWasser_GIF01_V02.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/10/VirtuellesWasser_GIF02_V01.mp4https://www.generationblue.at/wp-content/uploads/2022/10/VirtuellesWasser_GIF03_V01.mp4 Eine Person in Österreich verbraucht rund 4.700 Liter Wasser pro Tag! Nur 130 Liter verbrauchst du dabei direkt – zum Kochen, zur Körperpflege oder zum Wäschewaschen.  Der Rest wird für die Herstellung von Produkten genutzt. Der Wasserfußabdruck ist die Summe der Wassermenge, die du direkt nutzt (zum Kochen, zur Körperpflege, zum Wäschewaschen…) und der […]
Tomaten, die nicht aus Österreich kommen, verbrauchen noch mehr virtuelles Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden