Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Trinkbrunnen VS Elmen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/trinkbrunnen-elmen.html

Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, besonders jetzt wo die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, aber das wisst ihr ja schon! Die Naturparkvolkschule in Elmen hat es sich zum Ziel gemacht auch im Schulalltag an den täglichen Wasserkonsum zu erinnern. Dieses richtig kreative Projekt […]
Folgende Zitate stammen von den Schülern und Schülerinnen und zeigen einmal mehr,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SDG 14: Leben unter Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/sdg-14-leben-unter-wasser.html?p=20452

2015 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030. Sie enthält 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs – Sustainable Development Goals), die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen. Das Ziel ist die „Transformation unserer Welt“. Verschiedene Probleme müssen überall und gleichzeitig angegangen werden und sollten nicht regional oder thematisch beschränkt sein. Zwei dieser SDGs […]
Meeresschutzgebiete unterstützen die Verringerung von Armut durch mehr Fischfang.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SDG 14: Leben unter Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/sdg-14-leben-unter-wasser.html

2015 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030. Sie enthält 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs – Sustainable Development Goals), die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen. Das Ziel ist die „Transformation unserer Welt“. Verschiedene Probleme müssen überall und gleichzeitig angegangen werden und sollten nicht regional oder thematisch beschränkt sein. Zwei dieser SDGs […]
Meeresschutzgebiete unterstützen die Verringerung von Armut durch mehr Fischfang.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leise rieselt der Schnee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/leise-rieselt-der-schnee.html?p=5905

In Teilen Österreichs ist der erste Schnee des Winters bereits gefallen, in manchen Regionen steht der erste Schneefall quasi vor der Tür. Aber was ist Schnee eigentlich? Einfach nur gefrorenes Wasser, stimmt das so? Grundsätzlich schon, aber „nur Wasser“ ist dann doch zu einfach gedacht. Wieso? Das erfährst du in unserer aktuellen Webstory! Wie entsteht […]
kleinen Eiskristalle unter dem Mikroskop und beschrieb 5000 Formen, wobei es weitaus mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Workshop „Viva la Agua“ an Wiener Schulen – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/workshop-viva-la-agua-an-wiener-schulen-2.html?p=21361

Generation Blue hat gemeinsam mit der Organisation Politikos die Workshopreihe „Viva la Agua“ gestartet, um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen. Am 19. April wurde der interaktive Workshop erstmals an einer Wiener Schule abgehalten. Es geht dabei um den Gebrauch und den Schutz von Wasser. Ziel des Workshops ist es, ein […]
Mikroplastik oder die falsche Entsorgung von Müll bedrohen das Wassergleichgewicht immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Fischarten der Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/die-fischarten-der-donau.html?p=7007

Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
Er lebt am liebsten in Schwärmen, jedoch wurden diese über die Zeit hinweg immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Thayatal – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/der-nationalpark-thayatal-wilde-natur-im-norden-oesterreichs.html?p=12863

Der Nationalpark Thayatal – wilde Natur im Norden Österreichs Heute stellen wir euch den kleinsten Nationalpark Österreichs vor – das Thayatal. Durch seine außergewöhnliche Arten- und Lebensraumvielfalt kann er aber ganz leicht mit den Großen mithalten! Geprägt von seinem Namensgeber, dem Fluss Thaya und den unberührten Wäldern ringsherum ist das Tal eines der letzten wilden […]
Die frei mäandernde Thaya biegt und krümmt sich wie sonst kaum mehr ein Fluss heutzutage

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum werden im Herbst die Blätter bunt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/warum-werden-im-herbst-die-blaetter-bunt.html

Rot, Orange, Gelb – Das bunte Blättermeer, über das wir uns im Herbst freuen, ist nicht nur schön anzusehen. Es ist eigentlich ein Schutzmechanismus der Laubbäume, um im Winter genügend Wasser zu haben. Lebenselixier Wasser Wie Menschen brauchen auch Bäume Wasser, um zu überleben. Und in der kalten Jahreszeit steht Bäumen weniger Wasser zur Verfügung. […]
Die Folge: Der Wassernachschub bleibt aus, und Bäume und Sträucher können nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden