Ausflugtipps Archive – Generationblue https://www.generationblue.at/category/schulservice/ausflugtipps/
Wien Haus des MeeresIm Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr
Wien Haus des MeeresIm Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr
Bei uns gibt es Flüsse, Seen, Bäche und Teiche. Nur Meer haben wir keines. (Silke 17, Kärnten) Gewässer können anhand unterschiedlicher Kriterien in verschiedene Kategorien und Typen eingeteilt werden.Da Österreich keinen direkten Zugang zum Meer besitzt, sind alle seine Gewässer Binnengewässer. Zu den Binnengewässern gehören Fließgewässer wie Flüsse und Bäche und stehende Gewässer […]
Österreich besitzt mehr als 25.000 stehende Gewässer über 250 m2, davon sind rd.
Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, besonders jetzt wo die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, aber das wisst ihr ja schon! Die Naturparkvolkschule in Elmen hat es sich zum Ziel gemacht auch im Schulalltag an den täglichen Wasserkonsum zu erinnern. Dieses richtig kreative Projekt […]
Folgende Zitate stammen von den Schülern und Schülerinnen und zeigen einmal mehr,
Seit mehr als 100 Jahren werden in Österreich verlässlich hydrographische […]
Die Danube Travelers – mit dem Kajak 3000 Kilometer der Donau entlang Die Danube Travelers paddelten 3000 Kilometer mit Kajaks auf der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer in Rumänien. Eine Gruppe von FreundInnen aus den Niederlanden beschloss Europa zu bereisen. „Wir wollten Europa – die europäische Identität, Kultur und Natur – einmal auf […]
„Uns wurde klar, dass wir mit Menschen vom anderen Ende des Kontinents mehr gemeinsam
In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Hierbei segeln zwei oder mehr Boote auf einer Strecke zur selben Zeit gegeneinander
In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Hierbei segeln zwei oder mehr Boote auf einer Strecke zur selben Zeit gegeneinander
Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
Er lebt am liebsten in Schwärmen, jedoch wurden diese über die Zeit hinweg immer mehr
Bei uns gibt es Flüsse, Seen, Bäche und Teiche. Nur Meer haben wir keines. (Silke 17, Kärnten) Gewässer können anhand unterschiedlicher Kriterien in verschiedene Kategorien und Typen eingeteilt werden.Da Österreich keinen direkten Zugang zum Meer besitzt, sind alle seine Gewässer Binnengewässer. Zu den Binnengewässern gehören Fließgewässer wie Flüsse und Bäche und stehende Gewässer […]
Österreich besitzt mehr als 25.000 stehende Gewässer über 250 m2, davon sind rd.
Teenagerin Stella Bowles ihren Fluss rettete Von einer 11-Jährigen, die keine Lust mehr