Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was passiert, wenn man zu wenig Wasser trinkt? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/was-passiert-wenn-man-zu-wenig-wasser-trinkt.html?p=20989

Unser Körper braucht ausreichend Flüssigkeit, um richtig funktionieren zu können. Er besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser – bei Säuglingen sogar 70 Prozent. Aber: Viele Menschen trinken zu wenig. Was genau in unserem Organismus passiert, wenn es ihm an Wasser fehlt, erklären wir hier. Funktionen von Wasser im Körper Wasser ist Bestandteil aller […]
großer Hitze, extremer Kälte, körperlicher Anstrengung oder Sport braucht der Körper mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Punsch: Ein Getränk mit Tradition – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/punschrezepte.html

Ein Advent-Getränk und sein Weg zu uns In unserer heutigen Webstory widmen wir uns einem äußerst beliebten und bekannten Getränk der Adventszeit – dem Punsch. Es gibt ihn in vielerlei Varianten: mit und ohne Alkohol, fruchtig, mit Gewürzen… Hast du schon einmal darüber nachgedacht, woher dieses wärmende Getränk der Vorweihnachtszeit eigentlich kommt? Wir erzählen euch […]
Wir erzählen euch ein bisschen mehr darüber, weil – wie könnte es anders sein – eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Punsch: Ein Getränk mit Tradition – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/punschrezepte.html?p=6479

Ein Advent-Getränk und sein Weg zu uns In unserer heutigen Webstory widmen wir uns einem äußerst beliebten und bekannten Getränk der Adventszeit – dem Punsch. Es gibt ihn in vielerlei Varianten: mit und ohne Alkohol, fruchtig, mit Gewürzen… Hast du schon einmal darüber nachgedacht, woher dieses wärmende Getränk der Vorweihnachtszeit eigentlich kommt? Wir erzählen euch […]
Wir erzählen euch ein bisschen mehr darüber, weil – wie könnte es anders sein – eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

TRINK´WASSERTAG – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/sterreichweiter-trink-wassertag-am-15-juni-2018.html?p=4485

Jedes Jahr im Juni ist TRINK´WASSERTAG! Dabei öffnen in ganz Österreich Wasserversorgungsunternehmen ihre Türen und zeigen, was alles notwendig ist, um eine sichere und störungsfreie Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser zu garantieren. Über 40 Wasserversorgungsunternehmen, die gemeinsam knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung mit Trinkwasser versorgen, nehmen am TRINK´WASSERTAG teil. In allen neun Bundesländern gibt es […]
Mehr Informationen findest du hier: www.trinkwassertag.at Du willst mehr Daten und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wieso ist Wasser hart oder weich? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/wieso-ist-wasser-hart-oder-weich.html

Vielleicht ist es dir auch schon einmal aufgefallen: Töpfe, Wasserkocher und andere Haushaltsgeräte verkalken in einigen Gegenden schneller als andere. Das liegt an der Wasserhärte, die von Region zu Region unterschiedlich ist. Generell gilt: Trinkwasser in Österreich hat eine sehr gute Qualität und wir haben ausreichend Wasser zur Verfügung. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Verschiedene Härtegrade […]
Je mehr Mineralstoffe, also Kalzium und Magnesium, sich im Wasser befinden, desto

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Gail – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-gail.html?p=21696

Die Gail ist ein landschaftliches Wildwasser-Juwel in Kärnten oder Osttirol und der größte Nebenfluss der Drau. Der einsam gelegene Fluss entspringt in Osttirol bei Kartitsch und ist bis zur Mündung in der Drau ca. 122 Kilometer lang. Die Gail fließt durch das Tiroler Gailtal in Osttirol und anschließend das Lesachtal, der obere Teil des Gailtals […]
So gibt es im Gailtal nur mehr wenige Reste der Feuchtwiesen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Gail – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-gail.html

Die Gail ist ein landschaftliches Wildwasser-Juwel in Kärnten oder Osttirol und der größte Nebenfluss der Drau. Der einsam gelegene Fluss entspringt in Osttirol bei Kartitsch und ist bis zur Mündung in der Drau ca. 122 Kilometer lang. Die Gail fließt durch das Tiroler Gailtal in Osttirol und anschließend das Lesachtal, der obere Teil des Gailtals […]
So gibt es im Gailtal nur mehr wenige Reste der Feuchtwiesen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischaufstiegshilfe Nussdorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/neue-fischaufstiegshilfe-nussdorf.html

Die beiden Gewässerlebensräume Donaukanal und Donau sind nun wieder miteinander dauerhaft verbunden und für Fische durchgängig gemacht. Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner jetzigen Form 1975 modernisiert. Seit über 10 Jahren liefert das Kleinkraftwerk Nußdorf Energie für Wiens Bevölkerung. Aufgrund des Wehrs und des Kraftwerks […]
Aufgrund des Wehrs und des Kraftwerks Nußdorf konnten Fische nicht mehr vom Donaukanal

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Richtiges Verhalten bei Hochwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/richtiges-verhalten-bei-hochwasser.html?p=22771

Wegen des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Überschwemmungen und Hochwasser – vor allem rund um die Donau und den Inn. Hochwasser sind natürliche Geschehnisse, die zu einer akuten Gefahr werden können. Menschen, die am Wasser leben, sollten wissen, wie sie sich selbst schützen können. Damit du dich und deine Mitmenschen nicht in Gefahr bringst, […]
Außerdem kann es passieren, dass sich die Türen des Fahrzeugs mitten im Wasser nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden