Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/personalausweis-sperrung-und-entsperrung-der-online-ausweisfunktion-bei-verlust-40961/

Sie können die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises entweder bei der telefonischen Sperrhotline sperren lassen oder bei der Personalausweisbehörde. Wenn Sie Ihren Ausweis wiederfinden, können Sie die Sperrung in der Personalausweisbehörde aufheben lassen.
liegt Ihnen das für eine telefonische Sperrung erforderliche Sperrkennwort nicht mehr

Führerschein; Anordnung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (Punktesystem) | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrerschein-anordnung-von-massnahmen-nach-dem-fahreignungs-bewertungssystem-punktesystem-2658/

Im Fahreignungsregister werden rechtskräftige Entscheidungen über Verkehrsverstöße und nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem punktebewährte Fahrerlaubnismaßnahmen erfasst. Bei Erreichen bestimmter Punktestände hat die Fahrerlaubnisbehörde Maßnahmen zu ergreifen.
Stufe: Das Erreichen von 8 Punkten oder mehr führt zur Entziehung der Fahrerlaubnis

Bauprojekt – Umgestaltung des Pegnitzquartiers | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/strassen-wege-bruecken-plaetze/pegnitzquartier/

Der Bereich zwischen dem alten Heinrich-Schliemann-Gymnasium an der Königstraße und dem Königsplatz befindet sich in einem strukturellen Wandel. Ein städtebaulicher Wettbewerb soll dafür die Grundlagen für die Neugestaltung des öffentlichen Raums schaffen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, vorab bei einem virtuellen Stadttrundgang schon mehr

Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/feldgeschworene-bestellung-wahl-und-entlassung-30225/

Die Gemeinde legt die Zahl der Feldgeschworenen und deren örtliche Gliederung und Zuständigkeit fest. Der Gemeinderat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl. Die Bestellung zum Feldgeschworenen obliegt der Kreisverwaltungsbehörde.
Ein Feldgeschworener scheidet aus dem Amt, wenn die Wählbarkeit nicht mehr gegeben