Zukunftsvision Klinikum | Stadt Fürth https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/zukunftsvision-klinikum/
Klinikum
Somit könne man auch mehr Menschen versorgen, der geplante Bettentrakt sei daher
Klinikum
Somit könne man auch mehr Menschen versorgen, der geplante Bettentrakt sei daher
Mit „Wenn nicht wann, dann jetzt!“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn …
Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie
Jedem Kind kann auch 2024 ein Betreuungsplatz angeboten werden. Der Fokus liegt nun beim Ausbau der Ganztagsschule.
Von 2018 bis 2024 wurden mehr als 1100 Krippen-, Kindergarten- und Kinderhortplätze
Langfristig gehen sie Hand in Hand – die Verkehrsinfrastrukturinvestitionen von heute sind sogar eine unverzichtbare Voraussetzung für die funktionierende Stadt von morgen.
Grünflächen und Möblierungselemente schaffen mehr Aufenthaltsqualität.
Die Alexanderstraße bildet durch den Umbau einen gestalterischen Lückenschluss zwischen den bereits sanierten Straßenzügen der Fußgängerzone Hallstraße und Schwabacher Straße.
Mehr Grün sorgt für mehr Aufenthaltsqualität in dem ehemals tristen Straßenabschnitt
HOOKLINE Seit 1990 beackert Hookline nun schon das rauhe Feld des Hardcore und zählt damit zu den Urgesteinen der deutschen Hardcore- Szene. Nach …
Studioalben ein wichtiger Bestandteil der deutschen Hardcoreszene geworden und nicht mehr
Berufsschüler können während der Blockschulphasen an einer Berufsschule eine Unterbringung beantragen.
ist und wer einen tatsächlichen Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln von mehr
Hier wird in Leichter Sprache erklärt: wie die Internet-Seite von der Stadt Fürth funktioniert.
Mehr lesen oder sehen Bilder größer machen, Bilder als Link Leichte Sprache oder
In Deutschland sind im Jahr 2023 laut Umweltbundesamt etwa 7 500 Menschen mehr gestorben
Oberbürgermeister Jung und Bürgermeister Braun zeichneten 100 engagierte Freiwillige mit der bayerischen Ehrenamtskarte aus.
Da ginge nichts mehr, ergänzte OB Jung.