FFH Newsletter November 2022 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-november-2022
Bundesweit haben Aktionsgruppen mehr als 1.900 Aktionen rund um das Thema Textilien
Bundesweit haben Aktionsgruppen mehr als 1.900 Aktionen rund um das Thema Textilien
Positionspapier „Feministische Entwicklungspolitik und Fairer Handel“ zum Weltfrauentag 2023 veröffentlicht.
sind und gleiche Verantwortung tragen, gibt es weniger Armut, weniger Hunger und mehr
Mehr Infos: www.faire-woche.de Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des
Welche Rolle spielen Kooperativen im Fairen Handel bei der Bekämpfung von Ungleichheit?
Handelspartner der Mitglieder des FFH finanziell unterstützt werden und tragen so zu mehr
Mit unterschiedlichen Projekten unterstützt die WFTO ihre Mitglieder im Textilbereich neue Marktchancen zu ergreifen.
Insbesondere junge Menschen legen immer mehr Wert auf aktuelles Design in Kombination
Bei den Verhandlungen der Klimakonferenz COP27 standen wichtige Themen auf der Agenda, sodass um die letzten Einigungen heftig gerungen wurde.
Für alle drei Bereiche benötigt es mehr Klimafinanzierung.
Welche Rollen spielen koloniale Kontinuitäten im Kampf gegen die Klimakrise und was bedeutet das für den Fairen Handel?
Mehr erfahren Cookies & Drittinhalte Tracking (Matomo) Google Maps
Für die Ravensburger Fair Trade Genossenschaft WeltPartner eG ist ihr Engagement im ostafrikanischen Land Burundi beispielhaft und zukunftsweisend.
Damit treibt sie die Kleinbauernfamilien noch mehr in die Abhängigkeit von einer
Interview mit Nataliya Yarmolenko, Vorständin bei WeltPartner eG
Ebenso wollen wir die Zusammenarbeit mit den Weltläden weiter stärken – durch mehr
Während viele Kaffeebäuer*innen kein existenzsicherndes Einkommen erwirtschaften, machen große Kaffeeunternehmen wie beispielsweise Starbucks oder Lavazza hohe Gewinne.
Dabei bezahlen Kaffeebäuer*innen ihren Erntehelfer*innen häufig sogar noch mehr,