Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Polymere auf Oberflächen – Charakterisierung im nm-Bereich

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/polymere-auf-oberflaechen-charakterisierung-im-nm-bereich

Für eine Reihe von Anwendungen ist die Funktionalisierung von Oberflächen mittels dünner Polymerschichten ausgesprochen zielführend. Als Beispiele seien Wirkstoffeinlagerung und gezielte Freisetzung im medizinischen Bereich, mechanisch flexible Leuchtdioden (OLED) oder taktile Oberflächen genannt.
Gerade bei mehrkomponentigen Beschichtungen, die z.B. aus mehreren Polymersorten,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich Lachgas?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-lachgas

Über Lachgas (chemisch Distickstoffmonoxid, N2O; englisch Nitrous Oxide) wird zurzeit viel gesprochen. Weil es leicht zu beschaffen ist, kam es in den letzten Jahren als vermeintlich harmloses Rauschmittel in Mode. Neben dem erwünschten Kick kann es aber bei intensivem Konsum auch zu gravierenden Gesundheitsschäden führen. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
In mehreren anderen Ländern ist dies schon der Fall, in Großbritannien und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden