Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=201&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
Warum ein Standard wichtig ist Eine Analysentechnik mit Potenzial Ein Bild sagt mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=64&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Das Virus kann sich nicht mehr oder kaum noch teilen, sodass die Viruslast reduziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Das Virus kann sich nicht mehr oder kaum noch teilen, sodass die Viruslast reduziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konjugierte Polymere: Von elektrisch leitenden Kunststoffen bis zur Optoelektronik

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/konjugierte-polymere-von-elektrisch-leitenden-kunststoffen-bis-zur-optoelektronik

Kunststoffe sind seit langem für ihre Lösungsverarbeitung, ihr geringes Gewicht, ihre Haltbarkeit, Flexibilität und ihre ausgezeichneten thermischen und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt. Massenkunststoffe wie beispielsweise Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid sind für elektrische Isolier- und Verpackungsanwendungen weit verbreitet.
der organischen Optoelektronik wie Transistoren, Leuchtdioden, Solarzellen und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden