Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mit polymeren Werkstoffen zum COVID-19-Impfstoff

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/mit-polymeren-werkstoffen-zum-covid-19-impfstoff

Seit einigen Monaten hält das Sars-CoV-2-Virus die Welt in Atem. Die Pandemie führt nicht nur zu unzähligen Todesopfern, sondern auch zu massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen. Als zentraler Schlüssel zur Beendigung der Krise gilt ein allgemein zugänglicher COVID-19-Impfstoff. Dieser Impfstoff muss drei Kriterien erfüllen: Eine kurzfristige Verfügbarkeit, sehr hohe Produktionsmengen und ein Preis, der den Impfstoff auch für wirtschaftlich schwache Staaten erschwinglich macht.
Einweg-Reaktoren zur Herstellung In den letzten Jahren hat daher ein Ansatz immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich Opium?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-opium

Opium, ein Gemisch aus etwa 40 verschiedenen Stoffen, hat eine faszinierende Geschichte. Es war eines der ersten als Schmerzmittel eingesetzten Naturstoffe und wird heute noch in der Medizin verwendet. Opium hat aber auch viel Leid über unzählige Menschen gebracht und sogar zu Kriegen geführt.
(Mehr zur Struktur von Morphin sowie dessen Isolierung wird im Beitrag zu Morphin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=201&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
Warum ein Standard wichtig ist Eine Analysentechnik mit Potenzial Ein Bild sagt mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden