Natrium – das Salz in der Suppe https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/natrium-das-salz-in-der-suppe
Natrium – das Salz in der Suppe
Waschmittel, zum Wasserenthärten, als Zusatz für die Papier- und Backindustrie und vieles mehr
Natrium – das Salz in der Suppe
Waschmittel, zum Wasserenthärten, als Zusatz für die Papier- und Backindustrie und vieles mehr
Katalyse und Polymerchemie: eine Erfolgsgeschichte
Es überrascht daher wenig, dass mehr als 85% aller technisch relevanten chemischen
Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid
und Ideen, das CO2 durch technische Lösungen zu reduzieren gibt es einige, mal mehr
Seltene Erkrankungen – alte Hürden und neue Möglichkeiten
Hindernisse Als selten gilt eine Erkrankung in der EU, wenn von 10.000 Menschen nicht mehr
Natrium – das Salz in der Suppe
Waschmittel, zum Wasserenthärten, als Zusatz für die Papier- und Backindustrie und vieles mehr
Wasserstoff: Das Element Nummer 1
Geschichte von Wasserstoff, dem ersten Element im Periodensystem, erstreckt sich über mehr
Wasserstoff: Das Element Nummer 1
Geschichte von Wasserstoff, dem ersten Element im Periodensystem, erstreckt sich über mehr
Molybdän: Zäh und lebenswichtig, aber nicht offensichtlich
von Mikroorganismen mit Hilfe des molybdänhaltigen Enzyms Nitrogenase, dem wir mehr
Schutz von Mensch und Tier: Lebensmittelanalytik
Daher findet diese Technik in der Lebensmittelüberwachung immer mehr Beachtung. [
Brom, eines von zwei flüssigen Elementen
So sagte Liebig über sich selbst: „Seit dieser Zeit hat er keine Theorien mehr aufgestellt