Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hochverarbeitete Lebensmittel  – Pro und Contra

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/hochverarbeitete-lebensmittelnbsp-nbsppro-und-contra

Hochverarbeitete Lebensmittel – es spricht vieles für sie, es gibt aber auch gute Gründe, vorsichtig zu sein. Sascha Rohn, Professor für Lebensmittelchemie und Analytik, übernimmt bei diesem Pro & Contra sowohl die Rolle des Fürsprechers als auch die des Mahners.
schonende, nicht-thermische Techniken verändern Lebensmittelinhaltsstoffe nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Festphasensynthese in der Polymerchemie

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/festphasensynthese-in-der-polymerchemie

Die Natur ist eine Meisterin der Präzision, wenn es um die Herstellung großer Moleküle geht. Biopolymere wie Proteine, unsere DNS oder auch Glykane sind aus kleineren Bausteinen, den Aminosäuren, Nucleotiden oder Monosacchariden aufgebaut.
Synthesewege zur Herstellung sequenzdefinierter Polymere entwickelt wurden, steht nun mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streitpunkt Glyphosat – Pro und Contra

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/streitpunkt-glyphosat-pro-und-contra

Glyphosat ist ein Unkrautvernichtungsmittel, das als sogenanntes Breitbandherbizid verwendet wird. Das bedeutet, dass alle damit behandelten Pflanzen absterben, es sei denn, sie sind vorher gentechnisch so verändert worden, dass sie gegenüber Glyphosat resistent sind.
Wir freuen uns, in den Dialog treten zu können und hoffen, dass dies für mehr Vertrauen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streitpunkt Glyphosat – Pro und Contra

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/streitpunkt-glyphosat-pro-und-contra

Glyphosat ist ein Unkrautvernichtungsmittel, das als sogenanntes Breitbandherbizid verwendet wird. Das bedeutet, dass alle damit behandelten Pflanzen absterben, es sei denn, sie sind vorher gentechnisch so verändert worden, dass sie gegenüber Glyphosat resistent sind.
Wir freuen uns, in den Dialog treten zu können und hoffen, dass dies für mehr Vertrauen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden