Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/lithium-ein-kleines-metall-kommt-gross-raus
Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus
Dieser Aussage kann man heute gewiss nicht mehr zustimmen.
Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus
Dieser Aussage kann man heute gewiss nicht mehr zustimmen.
Tattoos – Chemiecocktails unter der Haut
, und bei manchen Profifußballern hat man das Gefühl, sie verbringen mehr Zeit in
Tattoos – Chemiecocktails unter der Haut
, und bei manchen Profifußballern hat man das Gefühl, sie verbringen mehr Zeit in
Vom Allheilmittel zum Umweltproblem: Mikroplastik
/stock.adobe.com Inzwischen ist Plastik längst nicht mehr nur ein günstiger Rohstoff
Vom Allheilmittel zum Umweltproblem: Mikroplastik
/stock.adobe.com Inzwischen ist Plastik längst nicht mehr nur ein günstiger Rohstoff
Nachweis chemischer Kampfstoffe: Serumalbumin, das Gedächtnis unseres Körpers
erschweren den forensischen Nachweis der Vergiftung, der umso schwieriger wird, je mehr
Smarte Produktion: Modulare Systeme für die Synthese von Spezialchemikalien
, die exakte Dosierung des Methanols zu finden, damit dieses Nebenprodukt nicht mehr
Smarte Produktion: Modulare Systeme für die Synthese von Spezialchemikalien
, die exakte Dosierung des Methanols zu finden, damit dieses Nebenprodukt nicht mehr
Forschung: „Bei Rückschlägen will uns die Natur etwas sagen“
eigene Knochenmark zerstört, das heißt, das Immunsystem der Patienten arbeitet nicht mehr
Hochverarbeitete Lebensmittel – es spricht vieles für sie, es gibt aber auch gute Gründe, vorsichtig zu sein. Sascha Rohn, Professor für Lebensmittelchemie und Analytik, übernimmt bei diesem Pro & Contra sowohl die Rolle des Fürsprechers als auch die des Mahners.
schonende, nicht-thermische Techniken verändern Lebensmittelinhaltsstoffe nicht mehr