Seife – Chemikalie der Steinzeit https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/seifenbsp-chemikalie-der-steinzeit
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Inzwischen entspricht die Seife, die wir benutzen, längst nicht mehr der ursprünglichen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Inzwischen entspricht die Seife, die wir benutzen, längst nicht mehr der ursprünglichen
Was bewirkt Immunisierung und wie funktionieren Impfstoffe?
spricht auch von Totimpfstoffen, wenn der Erreger inaktiviert wurde und sich nicht mehr
Was bewirkt Immunisierung und wie funktionieren Impfstoffe?
spricht auch von Totimpfstoffen, wenn der Erreger inaktiviert wurde und sich nicht mehr
Künstliche Intelligenz in der Arzneimittelforschung
Das verschafft Forscherinnen und Forschern wiederum mehr Möglichkeiten, die richtige
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Inzwischen entspricht die Seife, die wir benutzen, längst nicht mehr der ursprünglichen
Sonnenschutz – wenn die Sonne keinen Brand verursacht
UV-Strahlung, d.h. sie nehmen die Energie der Strahlung in sich auf, so dass sie nicht mehr
Sonnenschutz – wenn die Sonne keinen Brand verursacht
UV-Strahlung, d.h. sie nehmen die Energie der Strahlung in sich auf, so dass sie nicht mehr
Im Jahr 2025 feiern wir 100 Jahre Quantenwissenschaften. Viele Bereiche des Lebens berührt die Quantenphysik bereits heute. Bei einer Entwicklung jedoch – den Quantencomputern – lässt der ganz große Durchbruch noch auf sich warten. Ein Beitrag von Faszination Chemie, einem Angebot der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Redaktion: Dr. Karin J. Schmitz
wissenschaftlichen Gemeinschaft in Europa aus und die Quantentheorie trug immer mehr
Quecksilber – vergöttert und verteufelt
unschlagbar in seiner keimtötenden Breitbandwirkung schon bei geringsten Dosen.[6] Mehr
Cannabinoid-Analytik: „Gummi-Bärchen sind nicht ohne“
Da ginge zwar noch mehr, aber uns interessieren primär die Substanzen, die als Betäubungsmittel