Die Jurys beim ESC (Seite 11) | eurovision.de https://www.eurovision.de/geschichte/jury230_page-11.html
Kein ESC ohne Jury. Die Liste der Juroren ist lang.
Das Multitalent ist 2017 wieder Teil der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids. mehr
Kein ESC ohne Jury. Die Liste der Juroren ist lang.
Das Multitalent ist 2017 wieder Teil der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids. mehr
Norwegen schaut auf eine lange Eurovisions-Geschichte zurück. Seit 1960 nimmt das skandinavische Land am Wettbewerb teil.
Viele ESC-Fans sind erbost – und fordern eine Wiederholung der Abstimmung. mehr Jon
Es gibt immer Kandidaten, die eine Niederlage nicht gelten lassen und es beim ESC mehrfach versuchen.
mehr Grattis och tack, Siw!
Dänemark gehört beinahe zu den Gründungsmitgliedern des Grand Prix: 1957 war das skandinavische Land zum ersten Mal dabei.
Ihr Country-Popsong „Yes“ handelt von der großen Liebe, an die keiner mehr geglaubt
Sein Debüt beim Eurovision Song Contest hatte Armenien im Jahr 2006. Seitdem ist das Land regelmäßig vertreten.
Umso mehr überrascht der 30-Jährige mit „Qami“ beim armenischen Vorentscheid.
Welcher Act ist wann angetreten, um Deutschland beim Eurovision Song Contest zu vertreten? Alle Infos zu den deutschen Vorentscheiden und den Kandidaten.
Kandidaten gaben alles für einen der begehrten acht Plätze in der nächsten Show. mehr
Wann und wo fand der Eurovision Song Contest 2022 statt? Welche Länder und Kandidaten waren dabei? Alle Infos zum ESC in Italien.
Kalush Orchestra sind die ESC-Sieger von Turin. mehr Die schönsten Bilder vom Finale
Wer konnte den Eurovision Song Contest für sich entscheiden? Und was machen die Gewinner eigentlich heute so?
Übersicht mit allen Siegern von 1956 bis heute. mehr Neuer ARD-Podcast klärt: „Wie
Polen gehört zu den jüngeren Eurovisions-Ländern: Seit 1994 ist Deutschlands östlicher Nachbar beim Song Contest mit von der Partie – mit wechselndem Erfolg.
Infos Polen: Monika Kuszyńska 23.05.15 | 2015 in Wien will Monika Kuszyńska für mehr
Portugal tritt zum ersten Mal 1964 beim ESC an – und gewinnt erstmals 2017. Beim 62. Eurovision Song Contest in Kiew gelang Salvador Sobral das scheinbar Unmögliche.
Die 20-jährige Portugiesin fliegt im zweiten Halbfinale raus. mehr Leonor Andrade