Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Es ist gut, als Team etwas für die Umwelt zu tun – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/plastic-prirates-interview-teilnehmerin-eu-2382268

Jovena Lesny sammelte und dokumentierte 2018 mit ihrer Schulklasse Plastikmüll am Rheinufer in Düsseldorf – ein Beitrag zur Initiative „Plastic Pirates“ des Bundesforschungsministeriums, die nun europaweit die nächste Runde geht. Im Interview berichtet die 16-Jährige von ihren Erfahrungen.
Das ist wirklich mehr als man sich vorstellt – auch wenn es nur etwas Kleines ist

Perspektiven auf 30 Jahre deutsche Einheit: Auslandskorrespondenten teilen ihre Ansichten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/auslandskorrespondenten-tag-der-deutschen-einheit-eu-2401512

Wie sehen die Europäer die Deutschen, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Was wünschen sie Deutschland für die Zukunft? Vier Auslandskorrespondenten erzählen, wie sie dieses historische Ereignis erlebt haben und wie sie Deutschland heute sehen.
Außerdem wünscht sich die gebürtige polnische Journalistin, dass mehr Deutsche den

Deutschland und Portugal – Gemeinsam für Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/portugal-europa-partner-2424342

Deutschland und Portugal stimmen sich gemeinsam mit Slowenien seit zwei Jahren intensiv zu ihrer aktuellen Trio-Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union ab. Viele Projekte in Wirtschaft und Kultur zeigen die vielfältigen bilateralen Beziehungen.
Um mehr junge Portugiesinnen und Portugiesen zu motivieren, Deutsch als Fremdsprache

Team Europe hilft konkret: Unterstützung für Beirut nach der Explosionskatastrophe – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/beirut-eu-team-europe-humaitaere-luftbruecke-2383482

Nach der katastrophalen Explosion am 4. August 2020 liegen nicht nur weite Teile der Stadt in Trümmern, auch die libanesische Wirtschaft hat einen weiteren, schweren Schlag erlitten. Heute lieferte die humanitäre Luftbrücke der Europäischen Union dringend benötigte Hilfsgüter.
verheerende Explosion im Hafen der Metropole mindestens 190 Menschen getötet und mehr

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gymnich-meeting-in-berlin-2376836

Wie entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig gehen? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ zu Beginn einer Woche mit zwei informellen Treffen der Ministerinnen und Minister für Äußeres und Verteidigung. 
Mehr denn je geht es heute darum, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Die „Verschwindende Wand“ live: Stimmen aus Segovia, Thessaloniki und Brüssel – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-verschwindende-wand-2410564

Die „Verschwindende Wand“ zeigt Zitate aus der europäischen Hoch- und Popkultur in einer interaktiven Installation. In 17 Städten Europas ist sie zwischen August und November zu sehen. Was setzt das Kunstprojekt vor Ort in Gang?
Earth Speakr, Faces of Europe, die Verschwindende Wand, Europa im Film und vieles  mehr

Europaradweg Iron Curtain Trail: Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/bildergalerie-radtour-iron-curtain-trail-2374202

Fast ein halbes Jahrhundert lang war Europa zwischen Ost und West durch den Eisernen Vorhang getrennt. Der Radfernweg Euro Velo 13 – Iron Curtain Trail führt entlang der ehemaligen Grenze und macht Europas Geschichte der Spaltung erlebbar. Ein Einblick in Bildern.
.com/EuroVelo/Flickr Schließen Der deutsch-deutsche Grenzpfad hat inzwischen mehr