Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kanzlerin Merkel gratuliert Biden und Harris: „Die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland als Teil der EU müssen zusammenstehen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-us-wahl-biden-harris-2414358

Die amerikanischen Wählerinnen und Wähler haben Joe Biden und Kamala Harris in einer konfliktreichen Zeit große Verantwortung übertragen. Am Montag betonte Bundeskanzlerin Merkel, dass die USA und die EU zusammenstehen müssen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Jahrhundert mehr eigene Verantwortung übernehmen müssen“, sagte Bundeskanzlerin Merkel

COVID-19: Rat verabschiedet Empfehlung zur Koordinierung von Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Freizügigkeit – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/covid-19-europaeischer-rat-empfehlung-2405266

Der Rat hat am 13. Oktober eine Empfehlung für eine koordinierte Vorgehensweise bei der Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der COVID‑19-Pandemie angenommen. Damit sollen Fragmentierung und Beeinträchtigungen vermieden und die Transparenz und Berechenbarkeit erhöht werden.
die 14-Tage-Melderate unter 50 liegt, die Testpositivitätsrate jedoch 4 % oder mehr

Hilfe für Beirut: Wie Deutschland und die EU jetzt unterstützen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/hilfe-fuer-beirut-wie-deutschland-jetzt-unterstuetzt-2373660

Nach der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt sind schnelle Maßnahmen gefragt. Deutschland und die EU arbeiten unter Hochdruck, um Verschüttete zu retten und Verletzten zu helfen. Auf einer internationalen Geberkonferenz wurden über 250 Millionen Euro an Hilfen gesammelt.
Die Europäische Kommission hat dem Libanon Nothilfe im Wert von mehr als 33 Millionen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: Einigung ist Systemwechsel in der europäischen Agrarpolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/einigung-im-eu-agrarrat-auf-die-reform-der-gap-in-luxemburg-2408576

Die 27 Mitgliedstaaten im EU-Agrarrat einigten sich unter Vorsitz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Luxemburg auf die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). Die neue GAP wird grüner, einfacher und fairer mit erstmals einheitlichem Standard bei Umweltleistungen.
Förderung gibt es nur noch, wenn Bedingungen für mehr Nachhaltigkeit erfüllt werden