Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

EU-Agrarrat bringt europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/tierwohl-agrarrat-kloeckner-verbraucher-2427766

Der Rat hat heute in Brüssel einstimmig Schlussfolgerungen für ein europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen beschlossen und die EU-Kommission beauftragt, hier aktiv zu werden. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat damit ein weiteres Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft umgesetzt.
Tierwohlkennzeichen auf den Weg Hauptinhalt Bundesministerin Klöckner: „Für mehr

Europa spricht: Europäerinnen und Europäer diskutieren miteinander – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-spricht-projekt-zeitonline-2419486

Pandemie, Klimaschutz, Migration: Im Rahmen des Projekts „Europa spricht“ werden am 13. Dezember tausende Europäerinnen und Europäer mit unterschiedlichen politischen Ansichten im Vieraugengespräch über aktuelle Themen diskutieren. Machen Sie mit und melden Sie sich bis zum 30. November an!
Bislang haben sich in diesem Rahmen in Deutschland mehr als 60 000 Personen mit den

Rat für Landwirtschaft und Fischerei: Fischereiquoten und europäisches Nährwert- und Tierwohlkennzeichen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/rat-fuer-landwirtschaft-und-fischerei-fischereiquoten-europaeisches-naehrwert-tierwohlkennzeichen-2427008

Die deutsche Ratspräsidentschaft befindet sich auf der Zielgeraden. Unter strengsten Corona-Maßnahmen findet am 15. und 16. Dezember in Brüssel der letzte EU-Agrarrat unter Leitung der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, statt.
Agenda gesetzt – im Laufe der Zeit gibt es unter den Mitgliedsstaaten dafür immer mehr

Morgen startet Europa spricht: Europäerinnen und Europäer diskutieren miteinander – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kick-off-zum-projekt-europa-spricht-2020-2425856

Kick-off zum Projekt „Europe talks – Europa spricht“ 2020: Am 13. Dezember um 15.00 Uhr werden tausende Europäerinnen und Europäer mit unterschiedlichen politischen Ansichten im Vieraugengespräch über aktuelle Themen diskutieren. Verfolgen Sie die Eröffnungskonferenz live von 13.00 bis 15.00 Uhr. 
Mehr als 12.000 Europäerinnen und Europäer aus 34 europäischen Ländern haben sich

COVID-19: Rat verabschiedet Empfehlung zur Koordinierung von Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Freizügigkeit – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/covid-19-europaeischer-rat-empfehlung-2405266

Der Rat hat am 13. Oktober eine Empfehlung für eine koordinierte Vorgehensweise bei der Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der COVID‑19-Pandemie angenommen. Damit sollen Fragmentierung und Beeinträchtigungen vermieden und die Transparenz und Berechenbarkeit erhöht werden.
die 14-Tage-Melderate unter 50 liegt, die Testpositivitätsrate jedoch 4 % oder mehr