Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Rat erzielt politische Einigung über Europäische Friedensfazilität – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/europaeische-friedensfazilitaet-heiko-maas-2429690

Der Rat hat heute eine politische Einigung über die Europäische Friedensfazilität, das neue globale haushaltsexterne Instrument zur Finanzierung außenpolitischer Maßnahmen mit militärischen oder verteidigungspolitischen Bezügen im Rahmen der Gemeinsamen Außen‑ und Sicherheitspolitik, erzielt.
Stärkung der EU-Krisenreaktionsfähigkeit ein und wirkt darauf hin, dass Europa noch mehr

Hier findet Europa statt: Citytour durch Osnabrück – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/city-tour-europa-osnabrueck-2385582

Die Bildungsministerinnen und -minister der EU trafen sich am 16. und 17. September zu ihrem informellen Rat in Osnabrück. Was ist das Besondere an Stadt und Region, was macht sie europäisch? Unsere Reihe „Citytour: Hier findet Europa statt“ begleitet das informelle Treffen.
Umso mehr weiß sie, dass es sich lohnt, den Blick auf die Region zu lenken, die zu

Rat für Allgemeine Angelegenheiten: Koordination bei Corona-Maßnahmen der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/rats-allgemeine-angelegenheiten-eu-handlungsfaehigkeit-2405152

Brexit, Corona-Pandemie und Rechtsstaatlichkeit – beim Treffen des Rats für Allgemeine Angelegenheiten (RfAA) der EU unter Leitung von Staatsminister Michael Roth in Luxemburg standen drängende aktuelle Themen für die Europäische Union im Vordergrund.
Mehr zum deutschen Engagement für Rechtsstaatlichkeit in der EU erfahren Sie hier

Verbindliches Transparenzregister: Vorläufige Vereinbarung zu wesentlichen Punkten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/michael-roth-verbindliches-transparenzregister-2420396

Bei ihrer sechsten politischen Zusammenkunft am 24. November bestätigten die Verhandlungsführenden des Parlaments, des Rates und der Kommission, dass weitere Fortschritte gemacht worden sind.
die Kommission gemeinsam einöffentliches Register für Interessenvertreter, um für mehr

Europäischer Jugenddemokratiekongress: Die Jugend will mitreden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-jugenddemokratiekongress-berlin-giffey-2403638

Vier Tage lang haben 200 Jugendliche aus 40 europäischen Staaten beraten, wie sie sich in der europäischen Politik besser Gehör verschaffen können. Zum Abschluss des vom Bundesfamilienministerium veranstalteten Europäischen Jugenddemokratiekongresses haben sie nun ihre Anliegen vorgestellt.
Mehr finanzielle Unterstützung Es brauche einen EU-Fonds, um Jugendräume einzurichten

EU-Fischereiministerinnen und -minister beschließen Fangquoten 2021 für die Ostsee – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/fangquoten-2021-ostsee-ratspraesidentschaft-kloeckner-2407944

Unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister heute in Luxemburg nach intensiven Verhandlungen neue Fangquoten für die Ostsee im kommenden Jahr beschlossen.
da, wo Fischerei aufgrund des schlechten Zustands der Bestände dauerhaft nicht mehr

Historischer Rückblick: Zwölfmal deutsche EU-Ratspräsidentschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-ratspraesidentschaft-historisch-2415642

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 ist die dreizehnte Präsidentschaft des Landes. Von 1958 bis 2007 hatte Deutschland bereits zwölfmal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Ein Rückblick in Bildern auf die Themen und Höhepunkte der vergangenen Präsidentschaften.
anderen Mitgliedstaaten seine „Europa-Initiative“ vor, mit der er unter anderem für mehr

Vertiefte Zusammenarbeit über den Atlantik hinweg: Treffen der Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-lak-treffen-2426802

Am 14. Dezember treffen sich die Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik. Auf der Agenda: gemeinsame Pandemiebekämpfung, Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Digitalisierung, für eine nachhaltige Wirtschaft und bei der Bekämpfung von Klimawandel und für den Erhalt der Biodiversität.
Lateinamerika-Initiative Mit mehr als zwanzig Amtskolleginnen und –kollegen gab Außenminister

Fragen und Antworten zur Corona-Pandemie: Was tut die Europäische Union? – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu2020-corona-pandemie-was-tut-die-eu-2381374

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ist für Staaten weltweit eine Herausforderung. Die EU-Mitgliedstaaten sind besonders von der Krise betroffen. Was tun die EU-Institutionen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, Menschen medizinisch zu versorgen und wirtschaftliche Folgen zu begrenzen? 
Corona-Krise haben die Mitgliedstaaten eine große Zahl an Flügen organisiert, mit denen mehr