Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sprachliche und gedankliche Vielfalt Europas zum Anfassen: Interaktives Projekt „Verschwindende Wand“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/goethe-institut-interaktives-projekt-verschwindende-wand-eu2020-2373686

Wände zum gemeinsamen Abbauen: Ein Wandgerüst aus Plexiglas, in das rund sechstausend Holzklötze mit Zitaten der europäischen Hoch- und Popkultur eingesetzt sind, zeigt das Goethe-Institut als Teil des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in zehn europäischen Ländern.
Earth Speakr, Faces of Europe, die Verschwindende Wand, Europa im Film und vieles  mehr

Rat erzielt politische Einigung über Europäische Friedensfazilität – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/europaeische-friedensfazilitaet-heiko-maas-2429690

Der Rat hat heute eine politische Einigung über die Europäische Friedensfazilität, das neue globale haushaltsexterne Instrument zur Finanzierung außenpolitischer Maßnahmen mit militärischen oder verteidigungspolitischen Bezügen im Rahmen der Gemeinsamen Außen‑ und Sicherheitspolitik, erzielt.
Stärkung der EU-Krisenreaktionsfähigkeit ein und wirkt darauf hin, dass Europa noch mehr

Videokonferenz der EU-Jugendministerinnen und -minister: Jugendbegegnungen in Corona-Zeiten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendminister-eu-giffey-coronavirus-2421760

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt auch den internationalen Jugendaustausch und die Jugendarbeit. Franziska Giffey tauschte sich mit den EU-Jugendministerinnen und -ministern darüber aus, wie Kontakte aufrechterhalten und gestärkt werden können.
EU-Ratspräsidentschaft den Perspektiven und Ideen junger Menschen auf europäischer Ebene mehr

Interview mit Europa-Staatsminister Roth: „Es geht um die Glaubwürdigkeit“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/staatsminister-roth-im-faz-interview-2371090

Der Europäische Rat hat erstmals ein Bekenntnis zur Rechtsstaatlichkeit und einen Mechanismus zum Schutz des Haushalts in seinen Beschlüssen zum Mehrjährigen Finanzrahmen verankert. Über Fragen zur Ausgestaltung hat Staatsminister Michael Roth mit der FAZ gesprochen (Interview vom 27. Juli 2020).
Ich kann diejenigen verstehen, die sich mehr erhofft haben.

Online-Konferenz des Justizministeriums: Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/online-konferenz-datenoekonomie-ki-und-geistiges-eigentum-bmjv-eu2020-2381922

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz veranstaltete im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 8. September eine hochkarätig besetzte Online-Konferenz zum Thema „Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum“ .
Wie ungeheuer wichtig Datenanalysen und Datenaustausch sind, zeigt sich einmal mehr