Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bundesinnenminister Seehofer zum Migrations- und Asylpaket der EU-Kommission: Gute Grundlage für Gespräche mit Mitgliedstaaten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/seehofer-migrationspakt-kommission-2396710

Die Europäische Kommission hat heute ihr neues Migrations- und Asylpaket vorgelegt. Die Vorschläge der Kommission zielen auf eine Neuausrichtung und Modernisierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik ab.
Mehr Informationen zu den Schwerpunkten des deutschen Präsidentschaftsprogramms und

Bundesarbeitsminister Heil: Stärkung der Jugendgarantie wichtiges Signal an junge Menschen in ganz Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/staerkung-jugendgarantie-eu-2411570

Die EU-Mitgliedstaaten haben den Vorschlag der EU-Kommission zur Stärkung der Jugendgarantie einstimmig angenommen. Die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bleibt – auch im Kontext der COVID-19-Pandemie – eine der Prioritäten der europäischen Agenda. 
Mit der Ausweitung der Altersgrenze von unter 25 auf 29 Jahre sollen künftig noch mehr

Verbraucherschutz in der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/geschichte-verbraucherschutz-in-der-eu-2419840

Wie schützt die EU Verbraucherinnen und Verbraucher? Vor welchen neuen Herausforderungen steht sie? Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Verbraucherschutz am 7. Dezember 2020.
Seit Sommer 2017 bezahlen die Europäer keine zusätzlichen Gebühren mehr, wenn sie

Außenminister Maas: „Wir stärken die Rechtsstaatlichkeit in der EU entscheidend“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/aussenminister-maas-staerken-rechtsstaatlichkeit-in-eu-entscheidend--2412860

Im Juli hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU verständigt, dass die Auszahlung von EU-Haushaltsmitteln an die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards geknüpft werden kann. Heute wurde mit dem Europäischen Parlament eine Einigung zur Einführung einer Rechtsstaats-Konditionalität erzielt.
wir auf einem sehr guten Weg, unseren europäischen Werten auch nach innen noch mehr

Auf dem Weg zu einem europäischen Klimaschutzgesetz: Fragen und Antworten zur Umweltschutz- und Klimapolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/umweltpolitik-klima-fragen-antworten-eu-2398748

Auf ein deutlich höheres Klimaziel haben sich die Staats – und Regierungschef beim letzten Europäischen Rat während der deutschen Ratspräsidentschaft  im Dezember geeinigt. Um mindestens 55 Prozent soll der Ausstoß von Treibhausgasen unter den Wert von 1990 sinken.
mithilfe dieser Strategie erreichen, bis 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr

EU und China: Grundsatzeinigung auf Investitionsabkommen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/china-investionsabkommen-einigung-eu2020-2431414

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Spitzen der EU und China in einer Videokonferenz grundsätzlich auf ein umfassendes Investitionsabkommen geeinigt. Das Abkommen ist ein Erfolg der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
verpflichtet sich dazu, seine Märkte für Investoren aus der Europäischen Union mehr

Wirtschaftsminister Altmaier zur Wasserstoff-Konferenz: Grüner Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/altmaier-gruener-wasserstoff-energietraeger-der-zukunft-2401848

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lädt heute zur virtuellen Wasserstoff-Konferenz ein. Zahlreiche internationale Expertinnen und Experten nehmen teil. 
Gates, werden Experten aus Politik und Wirtschaft erörtern, wie es Europa gelingt mehr

„Mit voller Kraft aus der Krise kommen“: Ergebnisse der Videokonferenz der EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ecofin-bundesfinanzminister-scholz-2366798

Am 10. Juli fand die erste Sitzung des Rats der EU für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 als Videokonferenz statt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz leitete das virtuelle Treffen und stellte das ECOFIN-Arbeitsprogramm für das zweite Halbjahr 2020 vor.
Info Mehr Informationen zu den Ergebnissen der Videokonferenz finden Sie hier: Videokonferenz

Trio-Präsidentschaft: Setzen uns mit Nachdruck für greifbare Fortschritte bei der Europäischen Verteidigung ein – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/trio-praesidentschaft-europaeische-verteidigung-2408972

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bespricht heute mit ihren Amtskollegen aus Portugal und Slowenien, João Gomes Cravinho und Matej Tonin, die aktuellen Themen des europäischen Verteidigungsdossiers in einer Videokonferenz.
Stärkung der EU-Krisenreaktionsfähigkeit ein und wirkt darauf hin, dass Europa noch mehr