Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Demokratie und gesellschaftliche Partizipation in der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/demokratie-und-gesellschaftliche-partizipation-in-der-eu-2420720

Wie hat sich demokratische Teilhabe in der EU entwickelt? Wie steht es um die Bemühungen, die Union transparenter und demokratischer zu gestalten? Unsere Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ schaut heute auf die Debatten um gesellschaftliche Partizipation in der EU und die Zukunft der Union.
Denn je mehr und je direkter die Bürgerinnen und Bürger der EU an den Entscheidungen

Zeitzeugeninterview zum Umbruch 1989 in Tschechien: Eine clevere Revolution – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/1989-tschechien-zeitzeug-berliner-mauer-2412904

Prag war ein wichtiger Schauplatz der Umbrüche zur Zeit des Berliner Mauerfalls. Tomáš Kafka, heute tschechischer Botschafter in Berlin, und Lydie Holinková aus dem tschechischen Außenministerium im Doppelinterview zu den damaligen Geschehnissen, zur Gegenwart und Zukunft.​​​​​​
Es kamen immer mehr. Das war der erste Durchbruch. Wie ging der zweite?

Den fairen und freien Welthandel stärken: Fragen und Antworten zur Handelspolitik der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/fairen-und-freien-welthandel-staerken-2414274

Unter dem Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier diskutierten die EU-Handelsministerinnen und -minister am 9. November in einer Videokonferenz aktuelle Themen. Warum profitieren die Menschen in Europa von einer gemeinsamen Handelspolitik? Fragen und Antworten im Überblick.​​​​​​
Denn, mehr als 30 Millionen Arbeitsplätze, sprich einer von sieben, in der EU hängen

Roboter Gaia on Tour: Stippvisite in Bremen und Rotterdam – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gaia-roboter-europatour-goethe-institut-2423032

Seit Juni reist der Roboter Gaia durch Europa, um einige Wochen bei jungen Programmierern und Künstlern zu leben und mit ihnen zu arbeiten. Wie war die Begegnung mit ihm? Was haben Mensch und Maschine dazugelernt?  Ein Gespräch mit den Teams in Bremen und Rotterdam.
Earth Speakr, Faces of Europe, die Verschwindende Wand, Europa im Film und vieles  mehr

Europa schreitet bei der Batteriezellfertigung voran: Europäische Vernetzungskonferenz eröffnet – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/batterie-batteriezellfertigung-bmwi-forschung-2419950

Heute startet die Europäische Konferenz zur Batteriezellfertigung, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft durchführt. 
Vizepräsident der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič: Mit mehr als 500 Beteiligten

Neue Regeln für die Kohäsionspolitik: Rat der EU und Europäisches Parlament erzielen vorläufige politische Einigung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/sozialen-und-territorialen-zusammenhalt-eu-2422780

Der deutsche Ratsvorsitz und das Europäische Parlament haben eine vorläufige politische Einigung über die aktualisierten Strukturfondsregeln erzielt, die Grundlage der EU-Politik für wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt sind.
die Verringerung des bürokratischen Aufwands für die Verwaltungsbehörden mehr Flexibilität