Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/so-laesst-sich-glaube-erfahren-beim-unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Pilgern Pilgern ist mehr

1 Jahr ForuM-Studie: Sexualisierte Gewalt und ihre Aufarbeitung in Hessen-Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/wie-geht-hessen-nassau-mit-dem-thema-sexualisierte-gewalt-um

Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche „ForuM“ veröffentlicht. Was hat sich seither getan? Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um? Der Artikel wird stetig aktualisiert.
denen die EKHN institutionelle Verantwortung trägt und die strafrechtlich nicht mehr

Konrad II. – zum König gekrönt im Alten Dom St. Johannis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/konrad-ii-zum-koenig-gekroent-im-alten-dom-st-johannis

Einst wurde in einer heute evangelischen Kirche ein König gekrönt: Konrad II. Der Alte Dom in Mainz war der Ort für dieses besondere Ereignis. Bis in die Gegenwart ist Konrad II bekannt durch seine enorme Kraft – seine herausgehobene Position stellt aber auch die Frage nach dem Umgang mit Macht.
Bibel ist der Meinung, dass bei Gott tausend Jahre wie ein einzelner Tag sind.“ Mehr

Geschichte der Evangelischen Frauenhilfe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/geschichte-der-evangelischen-frauenhilfe

Seit über 100 Jahren leben Frauen in der EKHN gemeinsam ihren Glauben. Organisiert in Frauenverbänden wirken sie mit ihrer Arbeit weit in die Gesellschaft hinein. Ob Weltgebetstag, Hilfe für Familien in Not, Spendensammlungen oder frauenpolitische Arbeit – ohne Frauen wäre Kirche vor Ort undenkbar.
Mehr über die Gründungsjahre Mit Selbstbewusstsein durch Krisen: Erster Weltkrieg

Wenn „Landunter“ ist – Mail-Seelsorge für Jugendliche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/wenn-mal-wieder-landunter-ist-neue-mail-seelsorge-der-jugend-kultur-kirche-fuer-jugendliche

Ängste, Schulstress, Ärger in der Familie oder Weltschmerz? Die jugend-kultur-kirche sankt peter ist für dich da! Nutze das Mail-Seelsorge-Angebot für Jugendliche – anonym, persönlich und kostenlos. Deine Sorgen, deine Anlaufstelle. Du bist nicht allein damit, das Seelsorge-Team ist für dich da.
Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung.