Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Christlich-islamischer Dialog: Ziele, Theologie und Glaubensverständnis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/christlich-islamischer-dialog-ziele-theologie-und-glaubensverstaendnis

Nach den Kirchen sind muslimische Gemeinden die größte religiöse Gruppe in Deutschland. Die EKHN möchte einen konstruktiven interreligiösen Dialog mit ihnen. Nötig sind eine theologische Verhältnisbestimmung zum Islam und tiefgehende Gespräch über Theologie und Glaubenspraxis. Fragen der inneren Wahrheitsgewissheit werden dabei nicht ausgeklammert. Interreligiöse Begegnungen und gemeinsame Aktionen verschiedener Religionen gibt es bereits an vielen Orten.
Doch was bedeuten die Hinweise an den Türen – und warum sind Gotteshäuser mehr als

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalordnung (DSO) – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/rechtlicher-leitfaden-zur-dekanatssynodalordnung-dso

Was ist ein Dekanat? Wie funktioniert ein Dekanat? Die Dekanatssynodalordnung (DSO) der EKHN regelt den Aufbau und die Abläufe im Dekanate und ist eines der grundlegenden Gesetze für die innere Organisation des Dekanats und seiner beiden Organe: Dekanatssynode und Dekanatssynodalvorstand. Der „Rechtliche Leitfaden zur DSO“ kommentiert und erläutert dieses Gesetz.
Evangelium in den vielfältigen Regionen der EKHN lebendig werden zu lassen, und vieles mehr

Tipps für Kirchengemeinden: VerständigungsOrte vorbereiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/tipps-fuer-kirchengemeinden-verstaendigungsorte-vorbereiten

Kirche und Diakonie wollen ihre Türen weit für #VerständigungsOrte öffnen, damit sich Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam über Herausforderungen unserer Zeit austauschen können. Künftige Veranstalter:innen werden mit Material und Know-How unterstützt.
Veranstaltungsformate www.diakonie-portal.de/… Handreichungen und Anregungen zu „zusammen streiten“ Mehr

Zuweisungen an Diakonie neu geordnet – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/beschluesse-zum-reformprozess-ekhn2030-mit-diakonie

Nach einer engagiert und teils hoch emotional geführten Diskussion am Freitag und Samstag hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau auf ihrer Herbsttagung entschieden, die künftigen Zuweisungen an die Diakonie im Rahmen ihres Zukunftsprozesses „ekhn2030“ neu zu ordnen.
Presse Aktuelles EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an Hessen-Nassau will sich noch mehr

Ausflugstipp an Pfingsten: Erbacher Pfingstbrunnen – eine traditionsreiche Schönheit entdecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/ausflugstipp-an-pfingsten-erbacher-pfingstbrunnen-eine-traditionsreiche-schoenheit-entdecken

Seit langer Zeit pflegen die Erbacherinnen und Erbacher einen besonderen Brauch: An Pfingsten schmücken sie ihre Brunnen mit Birkengrün und farbigen Bändern – eine Hommage an die lebensspendende Kraft des Wassers. Auch Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde sind aktiv dabei.
Weitere Ausflugstipps in Hessen-Nassau Mehr über Pfingsten Social Media Facebook