Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mit der Angst vor dem Sterben und dem Tod umgehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sterbende-menschen-begleiten/impulse-fuer-sterbende-und-angehoerige/mit-der-angst-vor-dem-sterben-und-dem-tod-umgehen

Nein, Sterben und Tod sind nicht nur mit Traurigkeit verknüpft. Als Klinikseelsorgerinnen haben Christiane Bindseil und ihre Kollegin Karin Lackus erfahren, wie bereichernd es für ihr Leben ist, sterbende Menschen zu begleiten.
wenn man sie medizinisch etwas beeinflussen kann, gibt es Dinge, die wir nicht mehr

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Seelische Widerstandskraft stärken: Resilienz-Guide Mehr für Jugendliche Mehr für

Klimafasten 2025: Gemeinsam für den Klimaschutz aktiv werden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/klimafasten-2025-gemeinsam-fuer-den-klimaschutz-aktiv-werden

Ab dem 5. März startet die Aktion #klimafasten und bietet zahlreiche wertvolle Tipps für einen klimafreundlichen Lebensstil. Die ökumenische Fastenaktion lädt dazu ein, in Gemeinschaft positive Veränderungen für die Schöpfung zu bewirken.
Mehr über den Klimaschutz-Wettbewerb Die Wochenthemen der Klimafasten-Aktion Grundsätzlich

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/reformationsfest-in-mainz-mit-bischof-kohlgraf

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.
Mehr zum Thema Über den Reformationstag mehr zum Thema Ökumene Social Media Facebook

Neue Chancen für Jugendliche in Krisen: Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/jugendwerkstatt-neue-perspektiven-fuer-jugendliche-in-krisen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
den Jahren 2025 und 2026 jeweils 300.000 Euro zur Verfügung stellt, sogar etwas mehr