Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Seelische Widerstandskraft stärken: Resilienz-Guide Mehr für Jugendliche Mehr für

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/reformationsfest-in-mainz-mit-bischof-kohlgraf

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.
Mehr zum Thema Über den Reformationstag mehr zum Thema Ökumene Social Media

Neue Chancen für Jugendliche in Krisen: Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/jugendwerkstatt-neue-perspektiven-fuer-jugendliche-in-krisen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
den Jahren 2025 und 2026 jeweils 300.000 Euro zur Verfügung stellt, sogar etwas mehr

Housing First: Chance für Frauen mit Kindern aus Wohnungslosen-Notunterkünften – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/housing-first-chance-fuer-frauen-mit-kindern-aus-wohnungslosen-notunterkuenften

Über die Hälfte der wohnungslosen Menschen in Notunterkünften sind Familien mit Kindern. Für die Jüngsten bedeuten diese Unterbringungen oft Unsicherheit und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit „Housing First“ bietet die Diakonie Frankfurt in Zeilsheim Müttern und ihren Kindern eine neue Perspektive.
vom Leben auf der Straße in eine Wohnung des Housing First ziehen, brauchen meist mehr

Ulrike Scherf über Führungsverantwortung – und was Kirche anders macht – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/ulrike-scherf-ueber-fuehrungsverantwortung-und-was-kirche-anders-macht

In herausfordernden Zeiten rückt die Rolle von Führungskräften besonders in den Fokus. Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht im Podcast darüber, welches Führungsverständnis in der Kirche gelebt wird – und welche Impulse daraus auch über den kirchlichen Kontext hinaus spannend sein können.
Mehr über das Profil der EKHN Mehr über die Stellvertretende Kirchenpräsidentin

Gesucht: Ihr Talent! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gesucht-ihr-talent

Ende April erhielten alle evangelischen Haushalte in der hessen-nassauischen Kirche wieder besondere Post. Im Brief zur neuen Impulspost-Aktion der EKHN heißt es darin: „Willkommen unter den acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Auf 510 Millionen Quadratkilometern Erdoberfläche lebt die Menschheit mit fast neun Millionen Tier- und Pflanzenarten! Gott hat jeden Menschen mit besonderen Gaben und Talenten ausgestattet. Und jede und jeder kann seine persönliche Gabe für die bedrohte Erde einsetzen. Werde Teil eines berufenen Teams von Expert*innen“.
innen, Grafiker*innen, Tierpfleger*innen, Frischluftliebhaber*innen und viele mehr

Mit der Angst vor dem Sterben und dem Tod umgehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sterbende-menschen-begleiten/impulse-fuer-sterbende-und-angehoerige/mit-der-angst-vor-dem-sterben-und-dem-tod-umgehen

Nein, Sterben und Tod sind nicht nur mit Traurigkeit verknüpft. Als Klinikseelsorgerinnen haben Christiane Bindseil und ihre Kollegin Karin Lackus erfahren, wie bereichernd es für ihr Leben ist, sterbende Menschen zu begleiten.
wenn man sie medizinisch etwas beeinflussen kann, gibt es Dinge, die wir nicht mehr