Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ökumenischer Gottesdienst in Kelkheim: Jung und Pax reden über die Bedeutung von Erntedank – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/oekumenischer-gottesdienst-in-kelkheim-jung-und-pax-reden-ueber-die-bedeutung-von-erntedank

Am 6. Oktober um 11 Uhr predigen Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), und Wolfgang Pax, Generalvikar des Bistums Limburg, gemeinsam in einem ökumenischen Erntedankgottesdienst in der St. Martin-Kirche im hessischen Kelkheim. Am Gottesdienst nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil, der die Erntekrone des Deutschen Bauernverbandes entgegennehmen wird.
Und es geht noch um mehr: Leben fördern und stärken – das heißt auch: daran arbeiten

„Geschlechter? Gerechter!“ – Von Pionierinnen wie Heidi Rosenstock bis zu aktuellen Debatten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/geschlechter-gerechter-von-pionierinnen-wie-heidi-rosenstock-bis-zu-aktuellen-debatten

Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf Gleichstellung zuzsammenbringen – zwischen aktuellem Queerfeminismus und den Erfahrungen von Gleichstellungs-Pionierinnen wie Heidi Rosenstock? Die Evangelische Akademie lädt am 16. Juni 2025 zu einer besonderen Veranstaltung mit Filmpremiere und Diskussionen ein.
Frankfurt am Main Live-Stream, Anmeldung und weitere Infos:  direkt zur Veranstaltung mehr

Neue Dokumentation und Arbeitsmaterial zu „Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/neue-dokumentation-und-arbeitsmaterial-zu-schuldbekenntnis-gegenueber-queeren-menschen

Die hessen-nassauische Kirchensynode hatte im April 2023 ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Nun ist zum Thema eine epd-Dokumentation und Arbeitsmaterial erschienen.
Church Português: Criado a Imagem de Deus Polski: Stworzeni na obraz Boga Mehr

Die Mitglieder der Kirchensynode der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/die-mitglieder-der-kirchensynode-der-ekhn

Der Dreizehnten Kirchensynode (Mai 2022 bis 2028) gehören insgesamt 120 Mitglieder an. 109 Kirchensynodale sind dabei gewählt. Es wurden elf Synodale von der Kirchenleitung bislang berufen. Zusätzlich setzt sich die Synode aus jeweils einem berufenen Mitglied der Evangelisch-reformierten Stadtsynode und des Reformierten Konvents zusammen. Hinzu kommen fünf Jugenddelegierte, die Rede- und Antragsrecht haben.
Presse Aktuelles EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an Hessen-Nassau will sich noch mehr

Wohnungssicherung: Wohnungskündigung erhalten – was nun? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/wohnungssicherung-wohnungskuendigung-erhalten-was-nun

Wer ein Brief des Vermieters mit einer Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf oder Mietrückständen erhält, erlebt oft einen Schock. Aber mit diesem Problem sind Betroffene nicht auf sich allein gestellt. Die Fachstellen für Wohnungssicherung und der Mieterbund sind erste Anlaufstellen.
Der häufigste Grund weshalb wohnungslose Menschen keine Wohnung mehr haben, ist laut