Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Nachhaltigkeit und Menschlichkeit: Kirchenpräsident besucht BioKaiser – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft/oekonomie-news/nachhaltigkeit-und-menschlichkeit-kirchenpraesident-besucht-biokaiser

Kirchenpräsident Volker Jung erhielt mit einer Delegation bei einem Unternehmensbesuch Einblick in die Bäckerei Biokaiser. Er erlebte, wie das erfolgreiche Unternehmen einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden und Zulieferern pflegt und nachhaltig agiert.
Mehr zum Thema „Kirche & Wirtschaft“ Mehr über Brot Social Media Facebook Twitter

Tipps für Kirchengemeinden: VerständigungsOrte vorbereiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/tipps-fuer-kirchengemeinden-verstaendigungsorte-vorbereiten

Kirche und Diakonie wollen ihre Türen weit für #VerständigungsOrte öffnen, damit sich Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam über Herausforderungen unserer Zeit austauschen können. Künftige Veranstalter:innen werden mit Material und Know-How unterstützt.
Veranstaltungsformate www.diakonie-portal.de/… Handreichungen und Anregungen zu „zusammen streiten“ Mehr

Ökumenische Friedensdekade: Erzähl mir vom Frieden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/materialheft-fuer-bittgottesdienst-fuer-den-frieden

Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ findet vom 10. bis 20. November die diesjährige Ökumenische FriedensDekade statt. Kirchengemeinden sind eingeladen, einen Bittgottesdienst für den Frieden zu feiern.
deren Folgen für Menschen und Umwelt verheerend sind, möchte die FriedensDekade das mehr

Kirchenpräsidentin Tietz: Kirche steht für Demokratie ein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/kuenftige-kirchenpraesidentin-tietz-kirche-steht-fuer-demokratie-ein

Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht sich für eine lebendige Demokratie aus. Sie plädiert dafür, dass Menschen auch mit unterschiedlichen Ansichten miteinander im Gespräch bleiben sollten.
Wir beobachten ja, dass wir nicht mehr mit Menschen, die andere Ansichten haben,

GlaubensBewegt: Was macht Gott gerade mit uns? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/glaube/spirituelle-impulse/glaubensbewegt-was-macht-gott-gerade-mit-uns

In Gesprächen mit Menschen und selbst beim Bibelstudium wird auch ein evangelischer Propst mit Glaubenszweifeln konfrontiert – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Oliver Albrecht, Propst der Propstei Rhein-Main, entfaltet seine Gedanken dazu in einem Gastbeitrag.
zumeist – der Gedanke aufblitzt: „Vielleicht gibt es Gott nicht“, dann macht es mir mehr