Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Herzbegegnung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/herzbegegnung

Die Impulspost Herzbegegnung hilft dabei, sich selbst und das eigene Herz in den Blick zu nehmen und Gott dabei wirken zu lassen. Es macht Mut, auf andere zuzugehen und darüber ins Gespräch zu kommen – und so Herzbegegnungen zu schaffen: In der Familie, im Freundeskreis, in Kleingruppen in der Gemeinde und natürlich in den sozialen Medien.
Herz-Charakter“ sollen auf emotionale Weise dazu anregen, das eigene Herz wieder mehr

Klassizistische Landkirchen von Georg Moller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/besondere-kirchen-in-hessen-und-nassau

Wer durch die Dörfer und Städte in Südhessen gefahren ist, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: Die Kirchen des Hofbaumeisters Georg Moller. „Wäre seine Karriere nicht in Darmstadt, sondern in Berlin oder München erfolgt, sie stünde der Friedrich Schinkels und Leo von Klenzes, seiner berühmten Zeitgenossen nicht nach“, schätzt der Kunsthistoriker Dr. Michael Groblewski die Bedeutung des Baumeisters Moller ein. Die ersten Dorfkirchen, die von Moller ab dem Jahr 1816 errichtet wurden, sind die drei evangelischen Kirchen in Birkenau, Gräfenhausen und Schwanheim, möglicherweise auch die von Kelsterbach. Insgesamt entstanden 13 evangelische und drei katholische Kirchen. Bei einigen Bauten waren auch verstärkt seine Schüler und Mitarbeitenden involviert.
Mehr über Georg Moller und seine 16 Landkirchen www.georg-moller-landkirchen.de/

Kirchenpräsident: Weihnachten lenkt Blick auf das „Lichtvolle“ in der Dunkelheit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/kirchenpraesident-weihnachten-lenkt-blick-auf-das-lichtvolle-in-der-dunkelheit

Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Frankfurt auf die Botschaft des Festes hingewiesen, auch in dunklen Zeiten, Zeichen des Lichts zu setzen.
Gerade an Weihnachten spüren Menschen nach Worten Jungs mehr als sonst, „wie Dunkelheit

Auf dem Wege zum Frieden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/streit-respekt-frieden/news-zu-streit-respekt-frieden/auf-dem-wege-zum-frieden

Fast acht Milliarden Menschen leben auf der Erde. Sie sind nicht eins. Es gibt verschiedene Standpunkte und Interessen – und deshalb auch Streit. Das ist völlig normal. Frieden muss stets neu gewollt werden. Dazu braucht es Mittel und Wege, Streit friedlich und gewaltfrei auszutragen.
Mehr zum Frieden in der Bibel 10 Tipps zum Fairständigen Wie kann ich »klare Kante