Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Deine Impulspost: Zustellung verwalten und Feedback geben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/deine-impulspost-zustellung-verwalten-und-feedback-geben

Die Impulspost wird ein- bis zweimal im Jahr an alle Haushalte versendet – entweder per Post oder digital. Verwalte über diese Seite deine Impulspost-Zustellung. Zudem kannst du dich gerne mit uns über die Impulspost-Aktionen austauschen.
erhalten Auf Wunsch kannst du die Impulspost zukünftig digital erhalten und nicht mehr

Ehrenamt: Großer Dank an „Herzenshelden“ & Einladung zum Mitmachen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/ehrenamt-grosser-dank-an-herzenshelden-einladung-zum-mitmachen

Anlässlich des „Internationaler Tag des Ehrenamtes“ rückt die EKHN die unverzichtbare Arbeit der rund 58.000 Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt. 5.000 von ihnen setzen sich dabei für die sozialen Hilfsangebote der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau ein. Weitere Freiwillige sind eingeladen, mitzumachen.
für die Hilfsangebote der Regionalen Diakonie, in der Notfallseelsorge und vielem mehr

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchentwicklung-typologie-bietet-strategische-orientierung

Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.
„Wir brauchen mehr denn je ein klares Bild davon, für wen wir Kirche gestalten“,

Osterbotschaft: „Gott ist stärker als der Tod“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/osterbotschaft-2025

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft. „Das Leben Gottes in Jesus Christus war so stark, dass Jesus nicht im Tod blieb, sondern in ein neues Leben auferstanden ist. In dieses neue Leben geht Jesus uns voran“, sagt sie. Am Ostermontag, 21. April, wird Tietz um 11 Uhr in der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main predigen.
Ostermontag 2025 Predigten und Reden von Kirchenpräsidentin Christiane Tietz Mehr

100 Jahre Konvent evangelischer Theologinnen – feierliches Jubiläum mit Festschrift – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/100-jahre-konvent-evangelischer-theologinnen-festliches-jubilaeum-mit-festschrift

Seit 100 Jahren organisieren sich Theologinnen, um sich für theologisch-feministische Themen zu engagieren und um für ihre Rechte einzutreten. Mit einem festlichen Programm vom 22. bis 25. Juni wird das Jubiläum gefeiert – begleitet von einer Festschrift, die Errungenschaften und Meilensteine würdigt.
Auf mehr als 450 Seiten schildern 44 Autorinnen und Autoren die Entwicklung der Frauenordination

Nahost im Fokus: Gewalt, Perspektivlosigkeit – und die Kraft des Dialogs – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/nahost-im-brennpunkt-gewalt-perspektivlosigkeit-und-kraft-des-dialogs

Das Heilige Land steht erneut vor großen Herausforderungen. Die jüngste Waffenruhe in Gaza brachte zunächst Erleichterung, doch die Lage im Westjordanland spitzt sich weiter zu. Andreas Goetze, Referent im Fachbereich interreligiöser Dialog, erlebte die angespannte Situation während seiner Reise hautnah. Dabei begegnete er zwei traumatisierten Gesellschaften. Er teilt seine Eindrücke und Einschätzungen im Interview – auch zum Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump.
Er plädiert dafür, in den Debatten über den Israel-Palästina-Konflikt mehr Dialogräume