EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/82676.htm
Mehr erfahren Gedenkgottesdienst Gedenken an ermordete Sinti und Roma
Mehr erfahren Gedenkgottesdienst Gedenken an ermordete Sinti und Roma
Schon jetzt können Aufgaben nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr wahrgenommen
Den Glauben zum Klingen bringen
mehr erfahren ©Foto: epd-bild/Matthias Rietschel Statistik Zahlen und Fakten
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Sie plädiert dafür, Pfarrerinnen und Pfarrer nicht mehr zu verbeamten.
mehr erfahren ©Foto: German Wiki user Olaf2, Wallonerkirche, CC BY-SA 3.0 Übersicht
Der Irak definiert sich heute als Staat zweier Nationen – die Kurden im Nordirak und die Araber im sogenannten Zentralirak. Der kurdische Landesteil hat seit 1970 eine Teilautonomie.
BAMF-Länderreport 68 Irak − die Autonome Region Kurdistan pdf (1053,43 KB) Mehr
„Der Buß- und Bettag lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken, die Dinge mit Abstand anzuschauen“, sagte Fehrs am Dienstag laut Mitteilung der EKD in Hannover.
die Chance auf eine Neuausrichtung, auf Veränderung – und einen Kurs zurück zu mehr
Rund 70 ständige Mitglieder und weitere Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft beraten ehrenamtlich die Leitungsorgane der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Auch wurde immer mehr gesehen, dass die verschiedenen Themen wie z.B.
Der Militärbischof derEKD, Bernhard Felmberg, sorgt sich um das Seelenheil deutscher Soldatinnen und Soldaten, die aus belastenden Auslandseinsätzen zurückgekehrt sind.
aktuellen Berichterstattung vom Kirchentag www.kirchentag.de www.kirchentag.de/app Mehr
Berichterstattung über die 7. Tagung der 12. Synode der EKD 2020
mehr erfahren ©Foto: epd-bild/Annika Kempf Schwerpunktthema Kirche im digitalen