„Sea-Watch 4“ weiter festgesetzt – EKD
https://www.ekd.de/sea-watch-4-weiter-festgesetzt-62045.htmMehr als drei Monate nach ihrer Festsetzung kann die
Mehr als drei Monate nach ihrer Festsetzung kann die „Sea-Watch 4“ auch zum neuen
Mehr als drei Monate nach ihrer Festsetzung kann die
Mehr als drei Monate nach ihrer Festsetzung kann die „Sea-Watch 4“ auch zum neuen
Das Pfingstwunder, von dem die Apostelgeschichte berichtet, scheint heute keins mehr
Nach dem verheerenden Terroranschlag auf eine griechisch-orthodoxe Kirche in Damaskus mit über 20 Toten fordert der Weltkirchenrat besseren Schutz für Christen und andere Minderheiten und verurteilt die Attacke als Angriff auf das Leben und den Glauben.
Der Weltkirchenrat hat nach dem Terroranschlag mit mehr als 20 Toten und vielen Verletzten
Christoph Kähler, Leiter der wissenschaftlichen Revision der Lutherbibel 2017, im Interview über die Veränderungen
©epd-Bild/Steffen Schnellhorn In der neuen Lutherbibel lechzt der Hirsch nicht mehr
Jahrhunderts“ – vor mehr als 50 Jahren starb Karl Barth.
Vor mehr als 50 Jahren, am 10. Dezember 1968, starb der „Kirchenvater des 20.
Tipps aus der Stabsstelle Digitalisierung für mehr Gestaltungsfreiraum beim Gottesdienst-Streaming
im dafür vorgesehenen Kirchenraum – innerhalb von wenigen Wochen galt das nicht mehr
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat für 2010 mehr
Kirchen unterwegs zu mehr Gemeinschaft“ sowie die Beratung und Beschlussfassung des
Der evangelische Antisemitismusbeauftragte Christian Staffa ruft zu mehr Aufklärung
Verbleib der judenfeindlichen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche zu mehr
Die Synode in Würzburg beschäftigt sich mit jungen Menschen und digitalem Wandel und diskutiert darüber, wie die Kirche lebendiger werden kann.
höchste Parlament der verfassten Kirche will jungen Leuten gerade in den Gremien mehr