EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/75696.htm
Mehr erfahren Amtseinführung Prälatin Anne Gidion © EKD/K.
Mehr erfahren Amtseinführung Prälatin Anne Gidion © EKD/K.
Syrien aktuell bietet Eindrücke, Reportagen und Videos aus Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes
mehr erfahren ©Foto: Amloud Alamir „Freunde von Salamiyya“ Die Menschen von
Trotz Anfeindungen gibt es Orte im Irak, in denen Hoffnung zu sehen ist: Orte, an denen Vielfalt gelebt wird und Minderheiten ihre Traditionen leben können.
Mehr als tausend Mönche sollen hier einmal gelebt haben.
Die größten Bevölkerungsgruppen im Irak sind Araber und Kurden. Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein. Die übrige Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen Minderheiten zusammen.
Bevölkerungsgruppen im Irak gibt es nicht, zum einen weil es lange keine Volkszählung mehr
Themenseite zur Arbeit der evangelischen Hilfsorganisation „Brot für die Welt“. Ein Schwerpunkt ist die Ernährungssicherung, aber auch Bildung und Gesundheit, die Stärkung der Demokratie und der Zugang zu Wasser gehören zu den Aufgaben.
mehr erfahren ©Foto: Kathrin Harms/„Brot für die Welt“ Statistik Evangelische
mehr erfahren ©Foto: epd-bild/akg-images Artikel „Mundart des Glaubens“ Confessio
In der Evangelischen Kirche bekennt man sich zu wichtigen Glaubensinhalten, die in Bekenntnissen zusammengefasst sind. Das Apostolische Glaubensbekenntnis geht auf die Aussagen der Apostel über Jesus zurück.
mehr erfahren ©Foto: Screenshot Web-Tipp Glaubensbekenntnis kurz erklärt Was
Evangelische Kirche und Diakonie fördern Sensibilität und Aufmerksamkeit gegenüber sexualisierter Gewalt und beachten Präventionsstandards gemäß der Gewaltschutzrichtlinie der EKD
mehr erfahren ©Foto: Getty Images/iStockphoto/savageultralight Publikationen
Bundesweite EAfA-Vernetzungen und Kooperationen
mehr erfahren ©Foto: Nationales Suizid-Präventionsprogramm Website Nationales
Theologische, rechtliche und soziale Themen werden im Gespräch mit Musliminnen und Muslimen behandelt. Hier finden Sie Veröffentlichungen und Ansprechpartner.
mehr erfahren ©Foto: iStockphoto/FabrikaCr Publikationen aus EKD-Gliedkirchen