Kirchengerichte – EKD https://www.ekd.de/kirchengerichtsbarkeit_kirchengerichte-34803.htm
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Sonntags lädt Glockengeläut zum gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche. Diese Zusammenkunft ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen um zu singen, zu beten, die Predigt zu hören und das Abendmahl zu feiern.
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Die Weihnachtszeit beschert uns auch immer besonders schön gestaltete Gottesdienste. Wir haben einige digitale Gottesdienstangebote für den 25. Dezember zusammengestellt.
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Materialien für einen Gottesdienst zum Sonntag Reminiszere 2025
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Mehr erfahren Amtseinführung Prälatin Anne Gidion © EKD/K.
Positionen und Initiativen der evangelischen Kirchen zum Klimawandel
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Mit Kritik an den Missständen in der Kirche nahm die Reformation ihren Anfang. Mit der Zeit entstanden daraus neue Lehren und Ansätze einer reformatorischen Theologie.
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Dothanschule in Bielefeld werden Kinder unterricht, die aufgrund von Krankheit mehrere
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel
Aktuelle Themen der Stabsstelle Digitalisierung
Glauben – mehr als das Gegenteil von Wissen ©Foto: epd_bild/Rainer Oettel