Lutherbibel – EKD https://www.ekd.de/Lutherbibel-2017-10854.htm
Die Bibelübersetzung von Martin Luther ist der maßgebliche Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Heute ist Luthers Sprache für uns nicht mehr verständlich.
Die Bibelübersetzung von Martin Luther ist der maßgebliche Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Heute ist Luthers Sprache für uns nicht mehr verständlich.
EKD auf dem Kirchentag 2025 in Hannover: Ueber 80000 mit Ticket, 150000 beim Abend der Begegnung, EKD mit Forum vertreten. Naechster Kirchentag 2027 in Duesseldorf.
Mai 2025 Mehr als 80.000 Teilnehmende mit Ticket erlebten ein buntes Programm von
Themenseite zum Wandel und den Zukunftsprozessen in der evangelischen Kirche – hier finden Sie die zentralen Themen des Wandels, beispielhafte Projekte und die Dokumente zu den Zukunftsprozessen in der EKD.
mehr erfahren ©Foto: Jehnichen / EKD Thema Gemeinsam Glauben leben Alle sind
Auch online kann man sich verbunden fühlen und in Gemeinschaft beten oder an Andachten teilnehmen. Oder Sie beten alleine zu Hause. Hier finden Sie Impulse und Inspirationen.
mehr erfahren ©Foto: Unsplash/Kelly Sikkema Web-Tipp Gebetszettelwand Beten
In der Mitte von Deutschland liegt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, deren Geschichte bis in die Reformationszeit reicht.
mehr erfahren ©Foto: epd/Andreas Fischer Personen in der evangelischen Kirche
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist im Jahr 2009 entstanden durch den Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
mehr erfahren ©Foto: EKM/Anne Hornemann Personen in der evangelischen Kirche
Recht Zugang zum FachInformationsSystem Kirchenrecht sowie Formulare, Fragebögen, mehr
Die Liturgische Konferenz fördert das gottesdienstliche Leben in den evangelischen Kirchen im deutschsprachigen Raum und gibt Impulse für die gottesdienstliche und kirchenmusikalische Praxis.
mehr erfahren ©Foto: Unsplash/Jonas Jacobson Materialien Publikationen Die
Mit Amtshandlungen begleitet die Kirche wichtige Ereignisse im Leben ihrer Mitglieder. Zu den häufigsten Amtshandlungen zählen die Taufe, die Konfirmation, die Trauung und die Bestattung.
Bongard Konfirmation ©Foto: unsplash/Joshua Hoehne Leiden und Krankheit mehr
Christliche Gemeinschaft macht aus, dass Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen, miteinander trauern und sich zusammen zu freuen.
©Foto: epd-bild / Meike Böschemeyer Artikel Umfrage: Seelsorger erreichten mehr