Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Zwei neue Galileo-Satelliten sichern präzise Navigationsdienste für mehr als zwei

https://www.eiz-niedersachsen.de/zwei-neue-galileo-satelliten-sichern-praezise-navigationsdienste-fuer-mehr-als-zwei-milliarden-menschen/

VorlesenZwei neue Galileo-Satelliten wurden am frühen Sonntagmorgen (5. Dezember)  erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet. Damit befinden sich nun insgesamt 28 Satelliten in der Umlaufbahn und sorgen für präzise Navigationsdienste.
EU-Nachrichten Zwei neue Galileo-Satelliten sichern präzise Navigationsdienste für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vizepräsidentin Jourová fordert Online-Plattformen zu mehr Anstrengungen gegen Corona-Desinformationen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vizepraesidentin-jourova-fordert-online-plattformen-zu-mehr-anstrengungen-gegen-corona-desinformationen-auf/

VorlesenKommissionsvizepräsidentin Věra Jourová hat Montag (22. Februar) bei einem virtuellen Treffen die Online-Plattformen Facebook, Google, TikTok, Twitter und YouTube dazu aufgerufen, ihre Bemühungen beim Kampf gegen Desinformation im Zusammenhang mit Covid-19 zu verstärken. „Trotz der Bemühungen schockieren die Zahlen und Beispiele von Desinformation weiterhin. Die Impfdiplomatie wird von Propagandawellen durch ausländische Akteure begleitet. Die Online-Plattformen spielen eine große Rolle in unserer öffentlichen Debatte und müssen erhebliche Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass schädliche und gefährliche Desinformationen – sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland – unseren gemeinsamen Kampf gegen das Virus untergraben. Das ist umso wichtiger, wenn es um Impfungen geht“, sagte Jourová.
Corona EU-Nachrichten Vizepräsidentin Jourová fordert Online-Plattformen zu mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Stimme der Bürger soll mehr Gewicht bekommen – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-stimme-der-buerger-soll-mehr-gewicht-bekommen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre Ideen zur Konferenz zur Zukunft Europas vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, dass die Stimme der Europäer beim Handeln der Europäischen Union besser gehört wird. Die Konferenz soll auf früheren Erfahrungen, zum Beispiel mit Bürgerdialogen, aufbauen. Die Kommission schlägt aber auch neue Elemente vor, wie etwa eine mehrsprachige Online-Plattform, um die Reichweite zu vergrößern und den Menschen bessere Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu geben. Inhaltlich sollten sich die Debatten an den politischen Prioritäten der EU wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit orientieren. Zudem sollten auch institutionelle Fragen wie das Spitzenkandidaten-System diskutiert werden. Beginnen soll die Konferenz am Europatag, also am 9. Mai 2020. Sie soll für zwei Jahre laufen.
EU-Nachrichten EU-Zukunftskonferenz Konferenz zur Zukunft Europas: Stimme der Bürger soll mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demonstrationen in Chile: EU steht bereit, Bemühungen für mehr Gerechtigkeit zu unterstützen

https://www.eiz-niedersachsen.de/demonstrationen-in-chile-eu-steht-bereit-bemuehungen-fuer-mehr-gerechtigkeit-zu-unterstuetzen/

VorlesenVor dem Hintergrund der andauernden Demonstrationen in Chile hat die EU die legitimen Forderungen der Menschen in dem südamerikanischen Land anerkannt. In einer am Mittwoch Abend (30.10.2019) veröffentlichten Erklärung betonte die Sprecherin für auswärtige Angelegenheiten, dass „die EU als langjähriger Partner und Freund Chiles bereit steht, die chilenische Bevölkerung bei ihren Bemühungen hin zu einer nachhaltigeren, gerechteren und inklusiveren Entwicklung zu unterstützen.“ Gleichzeitig ruft die EU zur Respektierung der Menschenrechte „unter allen Umständen“ auf.
Startseite EU-Nachrichten Demonstrationen in Chile: EU steht bereit, Bemühungen für mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor UN-Artenschutzkonferenz: EU und China wollen mehr für die Biodiversität tun –

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-un-artenschutzkonferenz-eu-und-china-wollen-mehr-fuer-die-biodiversitaet-tun/

VorlesenHeute (Dienstag) hat sich EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius mit dem chinesischen Minister für Ökologie und Umwelt, Huang Runqiu, zum 8. EU-China-Dialog zur Umweltpolitik auf Ministerebene getroffen. Das Treffen fand vor der fünfzehnten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP 15) statt, die im Oktober in China stattfinden soll. Beide Seiten wollen ihre Maßnahmen zum Schutz, zur Erhaltung und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme verstärken. „In diesem ‚Superjahr für die Natur‘ ist es von entscheidender Bedeutung, sich gemeinsam auf einen ehrgeizigen globalen Rahmen für die biologische Vielfalt nach 2020 zu einigen“, sagte EU-Kommissar Sinkevičius.
Startseite EU-Nachrichten Vor UN-Artenschutzkonferenz: EU und China wollen mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entwicklungszusammenarbeit: EU nach wie vor weltweit größter Geber, jedoch mehr Anstrengungen

https://www.eiz-niedersachsen.de/entwicklungszusammenarbeit-eu-nach-wie-vor-weltweit-groesster-geber-jedoch-mehr-anstrengungen-noetig/

VorlesenDie Europäische Union bleibt mit 75,2 Milliarden Euro im Jahr 2019 weltweit größter Geber öffentlicher Entwicklungshilfe. Nach den vorläufigen Zahlen, die heute (Freitag) vom Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD/DAC) veröffentlicht wurden, entspricht das Gesamtvolumen der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten im Jahr 2019 55,2 Prozent der weltweiten Hilfe. Der Anteil der Zahlungen für Entwicklungszusammenarbeit am Bruttonationaleinkommen (ODA-Quote) in Europa ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr von 0,47 Prozent auf 0,46 Prozent gesunken.
EU-Nachrichten Entwicklungszusammenarbeit: EU nach wie vor weltweit größter Geber, jedoch mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des sicheren Internets 2019: Mehr Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-des-sicheren-internets-2019-mehr-sicherheit-fuer-kinder-in-der-digitalen-welt/

VorlesenHeute (Dienstag) findet bereits zum 16. Mal der internationale Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „Safer Internet Day: Together for a better internet“ statt. Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 130 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internetnutzung aufzuklären. International organisiert das europäische Netzwerk Insafe den Safer Internet Day. Der deutsche Beitrag wird vom Projekt Klicksafe betreut.
Startseite EU-Nachrichten Tag des sicheren Internets 2019: Mehr Sicherheit für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Badegewässer: Mehr als 90 Prozent der deutschen Badestellen von ausgezeichneter

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-badegewaesser-mehr-als-90-prozent-der-deutschen-badestellen-von-ausgezeichneter-qualitaet/

VorlesenVon knapp 2300 untersuchten Badegewässern in Deutschland haben 2120 eine ausgezeichnete Qualität, das sind 92,5 Prozent. 103 Badestellen haben eine gute Qualität, 27 eine ausreichende Qualität, nur acht Badestellen werden als mangelhaft eingestuft. Das zeigt der heute (Montag) veröffentlichte Badegewässerbericht der EU, der die Messwerte aus dem Jahr 2019 auswertet. Damit liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt: europaweit haben knapp über 85 Prozent der Badestellen in ganz Europa, die im vergangenen Jahr überwacht wurden, die höchsten Anforderungen für ausgezeichnete Wasserqualität erfüllt.
Startseite EU-Nachrichten EU-Badegewässer: Mehr als 90 Prozent der deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU importiert um 112 Prozent mehr Soja aus den USA als im Vorjahreszeitraum – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-importiert-um-112-prozent-mehr-soja-aus-den-usa-als-im-vorjahreszeitraum/

VorlesenDie Importe von US-Sojabohnen durch die Europäische Union stiegen zwischen Juli und Dezember 2018 um 112 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies gab die EU-Kommission heute bekannt. Mit einem Anteil von 75 Prozent an den Sojabohnenimporten der EU sind die USA nach wie vor der wichtigste Lieferant Europas.
Startseite EU-Nachrichten EU importiert um 112 Prozent mehr Soja aus den USA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab Samstag in Kraft: Viertes Eisenbahnpaket macht Schienenverkehr effizienter, sicherer, erschwinglicher und attraktiver – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ab-samstag-in-kraft-viertes-eisenbahnpaket-macht-schienenverkehr-effizienter-sicherer-erschwinglicher-und-attraktiver/

Diese vereinfachten Verfahren bedeuten mehr Transparenz, mehr Effizienz und damit – mehr Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Verkehrsträgern und unterstützen den
Diese vereinfachten Verfahren bedeuten mehr Transparenz, mehr Effizienz und damit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden