Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

EU liefert über humanitäre Luftbrücke weitere medizinische Hilfe nach Afghanistan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-liefert-ueber-humanitaere-luftbruecke-weitere-medizinische-hilfe-nach-afghanistan/

VorlesenAm Samstag (2. Oktober) hat die EU über eine zweite humanitäre Luftbrücke in einer Woche weitere 25 Tonnen lebensrettende medizinische Güter nach Kabul geliefert. Aufgrund des anhaltenden Konflikts und der jüngsten Dürre sind bis zur Hälfte der Menschen in Afghanistan auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Luftbrücke der EU ermöglicht es humanitären Organisationen, die Bedürftigen mit lebenswichtigen Gesundheits- und Nahrungsmitteln zu versorgen.
humanitäre Lage in Afghanistan in alarmierendem Tempo weiter verschlechtert, und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Risikobewertung von Glyphosat und Co. in der EU wird transparenter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/risikobewertung-von-glyphosat-und-co-in-der-eu-wird-transparenter/

VorlesenAm Samstag, den 27. März, treten in der EU neue Regeln zur Transparenz und Nachhaltigkeit der Risikobewertung im Lebensmittelbereich in Kraft. Die Kommission hatte sie im April 2018 als Antwort auf die Europäische Bürgerinitiative „Verbot von Glyphosat und giftigen Pestiziden“ vorgeschlagen. Unter anderem erhalten Bürgerinnen und Bürger automatisch Zugang zu allen Studien und Informationen, die die Industrie im Verlauf einer Risikobewertung vorlegt. Zudem werden Interessenträger und Öffentlichkeit zu den vorgelegten Studien konsultiert. Die Zivilgesellschaft wird ebenso wie EU-Staaten und Parlament auch stärker in die Arbeit der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) einbezogen.
Kyriakides, EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, erklärte: „Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netz der EU-Informationszentren in Deutschland wird erneuert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/netz-der-eu-informationszentren-in-deutschland-wird-erneuert/

VorlesenDie Europäische Kommission erneuert das Netz der „europe direct“–Informationszentren in Deutschland. 41 Zentren in allen Teilen Deutschlands wurden kurz vor Jahresende von der EU-Kommission in offener Ausschreibung ausgewählt. Die erfolgreichen Bewerber erhalten Zuschüsse von der EU-Kommission und sollen ab dem 1. Januar 2018 drei Jahre lang tätig sein. Das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen in Hannover gehört auch weiter zum „europe direct“-Informationsnetz der EU-Kommission.
„Wer mehr leisten kann, bekommt auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten“, sagte Kühnel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager in Berlin: „Europa hat die Macht, die Digitalisierung zu gestalten“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-in-berlin-europa-hat-die-macht-die-digitalisierung-zu-gestalten/

VorlesenEU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat heute (Dienstag) in Berlin für einen selbstbewussten Umgang mit der Digitalisierung in Europa geworben. „Wir haben die Macht, etwas zu bewirken. Wir haben die Macht, dafür zu sorgen, dass die Digitalisierung für die Menschen in Europa funktioniert und nicht gegen sie. Es gibt nur eine Bedingung: Wir müssen zusammenarbeiten“, sagte Vestager beim Wirtschaftstag der deutschen Botschafterkonferenz.
Dank verbesserter öffentlicher Finanzen könne Europa mehr in Forschung und Innovation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt wirtschaftliche Erholung der Republik Moldau mit 600 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-wirtschaftliche-erholung-der-republik-moldau-mit-600-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ein Konjunkturprogramm für die Republik Moldau angekündigt. Mit dem Programm sollen in den nächsten drei Jahren bis zu 600 Millionen Euro an Makrofinanzhilfen, Zuschüssen und Investitionen mobilisiert werden, ergänzt durch Mischfinanzierungen und Finanzgarantien. „Die Republik Moldau befindet sich an einem Scheideweg. Das Konjunkturprogramm der EU stellt eine beispiellose Anstrengung dar, um das Land auf seinem Weg der Erholung zu unterstützen und eine ehrgeizige Reformagenda im Interesse seiner Bürger voranzutreiben“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Für die Republik Moldau waren allein im Jahr 2020 mehr als 127 Millionen Euro an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaparlament für besseres Leitungswasser und Verringerung von Plastikabfall – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaparlament-fuer-besseres-leitungswasser-und-verringerung-von-plastikabfall/

VorlesenDas Europäische Parlament stimmte heute für Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens der Verbraucher in Leitungswasser als preisgünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu Tafelwasser.
gemeinsamen Standpunkt einigen können, so dass die Verhandlungen mit dem Parlament nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden