Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Verbraucherschutz: TikTok verpflichtet sich zu mehr Transparenz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verbraucherschutz-tiktok-verpflichtet-sich-zu-mehr-transparenz/

VorlesenDie Social Media-Plattform TikTok hat sich verpflichtet, seine Praktiken an die EU-Vorschriften über Werbung und Verbraucherschutz anzugleichen. Die EU-Kommission und das Netz der nationalen Verbraucherschutzbehörden (CPC-Netz) hatten dazu Dialoge mit TikTok geführt.
Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Verbraucherschutz: TikTok verpflichtet sich zu mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr junge Wissenschaftlerinnen erhalten hochdotierte EU-Forschungsförderung – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-junge-wissenschaftlerinnen-erhalten-hochdotierte-eu-forschungsfoerderung/

VorlesenFrauen gewinnen an Boden bei der erfolgreichen Antragstellung in der EU-Forschungsförderung. Bei der aktuellen Vergabe von Grants des Europäischen Forschungsrats an Forschende am Beginn einer unabhängigen Karriere wurden 37 Prozent der Grants an Wissenschaftlerinnen vergeben, der höchste Anteil seit Beginn des Programms für exzellente junge Forscherinnen und Forscher.
Startseite EU-Nachrichten Mehr junge Wissenschaftlerinnen erhalten hochdotierte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Roaming-Gebühren mehr auf dem Westbalkan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/keine-roaming-gebuehren-mehr-auf-dem-westbalkan/

VorlesenHeute (Donnerstag) tritt die „Roam Like at Home“-Regelung auch auf dem Westbalkan in Kraft. Ab dem 1. Juli werden alle Roaming-Kosten innerhalb der Region abgeschafft. Diese Entwicklung ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Region. Die Regelung ist eine historische Errungenschaft der Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsministerien und unabhängigen Regulierungsbehörden der Region, die von der Europäischen Kommission unterstützt wird.
Startseite EU-Nachrichten Keine Roaming-Gebühren mehr auf dem Westbalkan Keine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltfrauentag 2019: mehr Gleichheit, aber zu langsame Fortschritte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltfrauentag-2019-mehr-gleichheit-aber-zu-langsame-fortschritte/

VorlesenZum Weltfrauentag hat die Kommission heute (Donnerstag) ihren Bericht über die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Jahr 2019 veröffentlicht. Es gibt zwar Fortschritte, doch Frauen sind nach wie vor mit vielen Ungleichheiten konfrontiert: Sie bekommen weniger Lohn und Rente und sind in Europas Parlamenten und Regierungen unterrepräsentiert.
Startseite EU-Nachrichten Weltfrauentag 2019: mehr Gleichheit, aber zu langsame

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden