Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr: Neue Vorschriften zum besseren Schutz der EU-Reisenden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fahrgastrechte-im-eisenbahnverkehr-neue-vorschriften-zum-besseren-schutz-der-eu-reisenden/

VorlesenMehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und höhere Entschädigungen bei Verspätungen: Das Europäische Parlament stimmt über neue Regeln zur Stärkung der Rechte von Bahnreisenden in der Europäischen Union ab. Jedes Jahr legen Bahnreisende rund 500 Milliarden Kilometer im europäischen Schienennetz zurück, und das Parlament möchte sicherstellen, dass ihre Rechte geschützt werden.
Vorschriften zum besseren Schutz der EU-Reisenden Vorlesen 13.11.2018 Straßburg – Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4,2 Milliarden Euro für EU-Bildungsprogramm Erasmus+ für das Jahr 2023: Vorschläge gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/42-milliarden-euro-fuer-eu-bildungsprogramm-erasmus-fuer-das-jahr-2023-vorschlaege-gesucht/

VorlesenInklusion, demokratische Teilhabe, ökologischer und digitaler Wandel: 4,2 Milliarden Euro stehen im kommenden Jahr für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ zur Verfügung. Die EU-Kommission hat dazu heute die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Lebensweise, sagte: „Wir alle freuen uns, dass Erasmus+ weiter wächst und jedes Jahr mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Chefverhandler Barnier in Berlin: „Jetzt ist der Augenblick der Wahrheit gekommen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-chefverhandler-barnier-in-berlin-jetzt-ist-der-augenblick-der-wahrheit-gekommen/

VorlesenDer EU-Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, ist heute (Donnerstag, 24.01) zu politischen Gesprächen in Berlin. Um 16:30 Uhr trifft er mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen.
Ich persönlich glaube, dass wir nicht so sehr mehr Zeit benötigen, sondern dass wir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 250 Millionen Euro für gesunde Ernährung in Schulen bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-250-millionen-euro-fuer-gesunde-ernaehrung-in-schulen-bereit/

VorlesenMillionen Schulkinder werden dank des EU-Schulprogramms auch im nächsten Schuljahr Milch, Obst und Gemüse erhalten. Für das Schuljahr 2020/21 erhält Deutschland 35,2 Millionen Euro für gesunde Ernährung in Schulen, EU-weit stehen 250 Millionen Euro bereit, wie die Kommission heute (Dienstag) bekannt gab. Die Kommission stellte zudem klar, dass im laufenden Schuljahr 2019/2020 die Coronakrise von den Mitgliedstaaten als „höhere Gewalt“ anerkannt werden kann. Damit können Lieferanten von verderblichen Waren, die im Rahmen des Programms an Schulen verteilt werden sollten, entschädigt und die Produkte etwa an Krankenhäuser oder Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden.
einen Bewertungsbericht, aus dem hervorgeht, das Programm im Schuljahr 2018/2019 mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solide Fortschritte bei der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/solide-fortschritte-bei-der-eu-fazilitaet-fuer-fluechtlinge-in-der-tuerkei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) in Brüssel die Fortschritte bei der Versorgung von Geflüchteten in der Türkei vorgestellt. In ihrem dritten Jahresbericht über die Umsetzung der Fazilität verweist die EU auf die Unterstützung von insgesamt an die sieben Millionen Flüchtlinge. Davon erhielten 1,5 Millionen Flüchtlinge erhielten monatliche Transfers zur Deckung ihres Grundbedarfs, 5 Millionen Flüchtlinge nahmen Konsultationen im Rahmen der medizinischen Grundversortung in Anspruch und 470.000 Kinder konnten am Schulunterricht teilnehmen.
eingelöst und arbeitet weiter daran, Flüchtlinge in Not zu unterstützen und zu mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert Millionen in Erforschung seltener Krankheiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-millionen-in-erforschung-seltener-krankheiten/

VorlesenDie Europäische Kommission und 35 Partnerländer haben heute eine neue Forschungspartnerschaft zu seltenen Krankheiten ins Leben gerufen. Mit einem Budget von über 100 Mio. Euro, davon die Hälfte aus dem EU-Forschungsprogramm Horizon 2020, sollen neue Behandlungs- und Diagnoseinstrumente erforscht werden.
Wir müssen noch viel mehr tun, um effektive Behandlungsmethoden zu entwickeln und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden