Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

EU-Haushalt 2020: Kommission stellt Beschäftigung und Sicherheit in den Mittelpunkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2020-kommission-stellt-beschaeftigung-und-sicherheit-in-den-mittelpunkt/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) für 2020 einen EU-Haushalt über 168,3 Milliarden Euro vorgestellt. Der Entwurf steht im Zeichen einer wettbewerbsfähigeren europäischen Wirtschaft und von Solidarität und Sicherheit in der EU. 21 Prozent des für 2020 vorgeschlagenen Gesamthaushaltsplans werden zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU Programm LIFE für Umwelt und Klimaschutz: 571 Mio. Euro für neue Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-life-fuer-umwelt-und-klimaschutz-571-mio-euro-fuer-neue-projekte/

VorlesenAb sofort sammelt die Europäische Kommission wieder Projektvorschläge im Rahmen des EU Programms LIFE für Umwelt und Klimaschutz. Insgesamt stehen 571 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. In der kommenden Woche können sich potentielle Antragstellerinnen und Antragsteller im Rahmen der #EULife24 Info Days über den Bewerbungsprozess informieren.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissionsvertreterin Barbara Gessler in Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissionsvertreterin-barbara-gessler-in-hannover/

VorlesenBarbara Gessler, die Vertreterin der EU-Kommission in Deutschland, war am 13.01.2025 zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch in Hannover und traf die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wiebke Osigus. Im Anschluss besuchte Barbara Gessler das EUROPE DIRECT Hannover.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frankreich und Deutschland: Yin und Yang der EU-Reform? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frankreich-und-deutschland-yin-und-yang-der-eu-reform/

VorlesenDie EU bedarf einer Reform, um auch künftig Europa wirtschaftlich und sozial gestalten zu können. Dies haben die Schwierigkeiten bei der Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich gezeigt. Viele fordern eine stärkere fiskal- und wirtschaftspolitische Abstimmung. Doch geht es nicht nur um institutionelle Veränderungen, sondern auch um deren inhaltliche Ausrichtung: Die großen Verwerfungen in der wirtschaftlichen Dynamik und die gravierenden sozialen Folgen der Krise in vielen EU-Mitgliedstaaten haben den Ruf nach einem inklusiveren Wachstum lauter werden lassen.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker in Berlin: „Europa bleibt der schönste Ort zum Leben und das wissen alle – mit Ausnahme der Europäer“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-in-berlin-europa-bleibt-der-schoenste-ort-zum-leben-und-das-wissen-alle-mit-ausnahme-der-europaeer/

VorlesenNach den Gedenkfeiern zum Ende des 1. Weltkriegs am Wochenende in Frankreich hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute in Berlin ein Plädoyer für eine beherzte Fortsetzung des europäischen Einigungswerks gehalten. „Wenn man das schlimmste wieder verhindern möchte, dann muss man dafür sorgen, dass die europäischen Wasser in festen Kanälen laufen. Deshalb brauchen wir die Europäische Union trotz aller Schwächeanfälle, die sie hat“, sagte Juncker beim „Wirtschaftsgipfel“ der Süddeutschen Zeitung in Berlin. „Europa bleibt der schönste Ort zum Leben und das wissen alle – mit Ausnahme der Europäer.“
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abgeordnete des EP für Laura Codruţa Kövesi als EU-Generalstaatsanwältin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abgeordnete-des-ep-fuer-laura-codruta-koevesi-als-eu-generalstaatsanwaeltin/

VorlesenDer Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments hat Laura Codruţa Kövesi in geheimer Abstimmung zu seiner Spitzenkandidatin für das Amt des Europäischen Generalstaatsanwalts gewählt.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden