Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Gremien

https://www.dsm.museum/leitbild/gremien

Oberstes Entscheidungsgremium des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ist der Stiftungsrat als Organ der Stiftung. Der Wissenschaftliche Beirat ist ein beratendes Gremium des Forschungsmuseums, bestehend aus international anerkannten Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland.
zwei extern besetzte Gremien (Stiftungsrat und Wissenschaftlicher Beirat) sowie mehrere

Was bleibt, wenn Du gehst? – Theateraufführung in der Kogge-Halle

https://www.dsm.museum/kalender/was-bleibt-wenn-du-gehst-theaterauffuehrung-in-der-kogge-halle-kopie-1

Vorhang auf! Heißt es vom 2. bis 4. Mai im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Die Kogge-Halle verwandelt sich in eine Bühne, auf der 30 Darstellende eine szenische Antwort suchen auf die Frage „Was bleibt, wenn Du gehst?“. Das Theater-Tanzprojekt hat sich den Raum rund um die Kogge für das neue Stück ausgesucht, ließ sich unter anderem vom mittelalterlichen Handelsschiff inspirieren und bezieht es, wie den Aufbau der Ausstellung auf drei Ebenen, unmittelbar in die Aufführung mit ein.
Das auf 60 Personen begrenzte Publikum bewegt sich in mehreren beim Einlass festgelegten

Publikumswerkstatt zur POLARSTERN-Ausstellung

https://www.dsm.museum/pressebereich/publikumswerkstatt-zur-polarstern-ausstellung

Fünf bis acht Interessierte gehen bei freiem Eintritt eigenständig durchs Museum, lassen sich vom DSM-Werft-Team zu ihren Eindrücken interviewen und diskutieren anschließend in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über das Erlebte. „Befragungen und aktiver Austausch über Themen sind die Antriebsfedern einer besuchergerechten Weiterentwicklung“, betont Julia Mayer, Referentin für Wissensvermittlung mit dem Schwerpunkt Besucherforschung. Um die Intensität der Besuchereinbindung in den aktuellen Projekten des Museums zu steigern, wurde unter ihrer Leitung die DSM-Werft konzipiert.
Nach dem Ausstellungsbesuch lädt die Polarlounge zum Verweilen und zu mehreren Mitmach-Aktionen

Neue Dauerausstellung im DSM: Namen für Schiffstaufe gesucht

https://www.dsm.museum/pressebereich/neue-dauerausstellung-im-dsm-namen-fuer-schiffstaufe-gesucht

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gibt Interessierten die Chance, sich unvergesslich in die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ einzubringen: Bis Mitte Juni sucht das Museum einen Namen für die neue Forschungsschiffs-Installation, die im Erweiterungsbau gebaut und am 17. Juli getauft wird.
In mehrerer Hinsicht ist er besonders: Es handelt sich um das einzige Exponat, das