Im Takt des Meeres – Sanduhren und ihre Geheimnisse https://www.dsm.museum/pressebereich/sanduhren-und-ihre-geheimnisse
so spektakulär anzusehen wie Jakobsstäbe oder Sextanten, aber sie stellten über mehrere
so spektakulär anzusehen wie Jakobsstäbe oder Sextanten, aber sie stellten über mehrere
Der Maler Claus Bergen und der Bremer(havener) Passagierdampfer COLUMBUS
Ein Ereignis, das Bergen gleich in mehreren Gemälden festhielt.
Führung am Internationalen Museumstag mit Dr. Kathrin Kleibl
Arnold Bernstein war ein jüdischer Reeder aus Hamburg, der mehrere Schiffslinien
Segeln ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Mensch, Natur und Technik und manchmal auch ein Abenteuer
An mehreren Audio- und Mitmachstationen erzählen erfahrene Segler*innen von der Faszination
Solomon Sebuliba: Spurensuche zwischen maritimen Netzwerken und kolonialer Geschichte
Er war bereits an mehreren Museen tätig und interessiert sich für die Frage, aus
Szenische Lesung „Endres, der Kaufmannssohn“
Informationen über die Deutsche Hanse, ein mächtiges Bündnis von Kaufleuten, das über mehrere
Der Maler Claus Bergen und der Bremer(havener) Passagierdampfer COLUMBUS
Ein Ereignis, das Bergen gleich in mehreren Gemälden festhielt.
Vom Kompass zum Navi. Navigation früher und heute
Das Vermittlungsteam vom DSM zeigt, welche Hilfsmittel Menschen vor mehreren 100
SM UC 30
Ab dem 21.04.1917 ließ das Hauptquartier durch 2 Zeppeline, mehrere Vorpostenboote
Oberstes Entscheidungsgremium des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ist der Stiftungsrat als Organ der Stiftung. Der Wissenschaftliche Beirat ist ein beratendes Gremium des Forschungsmuseums, bestehend aus international anerkannten Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland.
zwei extern besetzte Gremien (Stiftungsrat und Wissenschaftlicher Beirat) sowie mehrere