Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schifffahrt, Biodiversität und Globalisierung

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/schifffahrt-biodiversitaet-und-globalisierung

In einem Forschungsprojekt zur Umweltgeschichte untersucht PD Dr. Jens Ruppenthal am Deutschen Schifffahrtsmuseum die Wechselwirkungen zwischen Schifffahrt und Biodiversität seit Beginn der Globalisierung im 19. Jahrhundert sowie die Wahrnehmungs- und Deutungsgeschichte von invasiven Arten im Zeichen des Anthropozän.
Erfahren Sie mehr

Fachtagung: Wissen durch Digitalisate? – Objekte, Bilder, Perspektiven

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/fachtagung-wissen-durch-digitalisate-objekte-bilder-perspektiven

Tagung für internationales Fachpublikum am 15. und 16. Juni 2023 im Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte und Bremerhaven und im Haus der Wissenschaft in Bremen.
Ausstellungen: Aus ihnen werden Informationen abgeleitet, die in zunehmendem Maße nicht mehr

Saisoneröffnung im Museumshafen: SEEFALKE steht im Rampenlicht

https://www.dsm.museum/pressebereich/saisoneroeffnung-im-museumshafen-seefalke-steht-im-rampenlicht

Besonderer Start in die Sommersaison am 18. März 2024: Bis Oktober feiert das DSM den 100. Geburtstag des Hochsee-Bergungsschleppers SEEFALKE mit Aktionen und Events. Die drei Museumsschiffe können wieder täglich besichtigt werden.
Rallye gibt es für alle Alters- und Interessengruppen verschiedene Möglichkeiten, mehr