DSM bietet neues Lernmaterial für Schulen https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-bietet-neues-lernmaterial-fuer-schulen
DSM bietet neues Lernmaterial für Schulen
In der DSM-Version muss die mehr als 600 Jahre alte Kogge wieder fahrtauglich gemacht
DSM bietet neues Lernmaterial für Schulen
In der DSM-Version muss die mehr als 600 Jahre alte Kogge wieder fahrtauglich gemacht
Willkommen zurück – das Museum begrüßt die POLARSTERN-Crew und führt die Expedition mit diversen Programmpunkten weiter.
Mehr als ein Jahr später, am 12.
»PortCenter« – ein neues, innovatives Konzept zur Attraktivierung des Alten Hafens
Noch mehr maritimes Flair in Bremerhaven Der Stiftungsrat hat das DSM bis zur nächsten
Mit Schiffen und maritimen Technologien nehmen wir Menschen vielfältigen Einfluss auf die Umwelt. In der neuen Ausstellung stellen wir die Gewinnung biologischer und mineralischer Ressourcen dar. Wir zeigen Ihnen, wie Schifffahrt und invasive Arten zusammenhängen und wie Meere nachhaltig genutzt werden können.
Mehr als Angebot und Nachfrage im Ressourcenraum Ozean In unserer neuen Ausstellung
Tischkultur auf See – Kaiserliches Frühstücksservice als 3D-Modell
zur Übersicht mehr zur Digitalisierung Kontakt Presse Thomas Joppig 0471 482
Aufbruch in neue Welten: Mit seiner ersten Virtual-Reality-Sonderausstellung betritt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) ab dem 18. Mai 2019 zukunftsweisendes Terrain.
Dies und mehr veranschaulicht die Onlineausstellung unter der Leitung von Prof.
In einem zweijährigen Kooperationsprojekt wird erforscht, wie der Konsum neuer Rauschmittel zwischen 1600 und 1850 neue öffentliche Räume geprägt hat
In unserer Ausstellung erfahren Sie mehr über das Leben an Bord, die Bauweise und
Die Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven hat verschiedene Nationallizenzen erworben. Damit haben Nutzer der Bibliothek für ihre Recherche auch Zugriff auf diese ansonsten kostenpflichtige online-Angebote (wie Datenbanken oder e-Journals). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert seit 2004 den Erwerb von Nationallizenzen.
Mehr als 10 Millionen Seiten aus Werken amerikanischer und britischer Rechtsgeschichte
Vom 14. Juli bis zum 11. August wird es insgesamt sechs verschiedene Ferienaktionen im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) geben. Ob es gilt, das Jungfunker-Diplom zu absolvieren oder die Rätsel einer angespülten Flaschenpost aufzudecken: Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können in diesem Sommer in die Welt der Seefahrt abtauchen.
Auf den mehr als 46 Metern gibt es viel zu bestaunen.
„Literatur trifft Wissenschaft“: Spannende Begegnungen im DSM
Das wertvolle Exponat ist mehr als 800 Jahre alt, überstand den Brand eines Kaufmannshauses