Vortrag: Ausplünderung in Bremer Häfen https://www.dsm.museum/kalender/vortrag-auspluenderung-in-bremer-haefen
Vortrag: Ausplünderung in Bremer Häfen
Anfang September 1939 der Krieg ausbrach und die zivilen Schiffe die Häfen nicht mehr
Vortrag: Ausplünderung in Bremer Häfen
Anfang September 1939 der Krieg ausbrach und die zivilen Schiffe die Häfen nicht mehr
Im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte ist der erste inklusive Kultursommer gestartet. Bis zum 26. Juni finden neue barrierearme Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Premiere hat unter anderem die VR-Brille, mit der der Hafenschlepper STIER virtuell besucht werden kann. Sie kann wieder am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19 Juni, ausprobiert werden.
Angebot gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und bringen mehr
Archivalie des Monats: Fotos vom Kleinen Kreuzer MEDUSA
mehr Kontakt Thomas Joppig presse@dsm.museum Überblick zu den Archivalien des
Der DSM-Förderverein unterstützt die Instandhaltungsarbeiten an der GRÖNLAND, dem ältesten Polarforschungsschiff Deutschlands sowie den historischen Wasserstandsanzeiger auf dem Weserdeich.
Die mehr als 150 Jahre alte GRÖNLAND gehört zur Museumsflotte und wird von einer
Dissertation zum Erhalt der Kogge erschienen
Bereits nach der Sanierung der Kogge-Halle im Jahr 2000 stand fest, die mehr als
Sonntag, der 21. Juli, steht im Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) im Zeichen der Familie und der Forschung rund um „Wasser und Eis“. Innerhalb der aktuellen Sonderausstellung „360° POLARSTERN – eine virtuelle Forschungsexpedition“ warten beim Familientag von 11 bis 17 Uhr ein spannendes Programm und tolle Mitmach-Aktionen auf große und kleine Gäste.
Mit ihrer spektakulären Physik- und Wissenschaftsshow haben sie bereits mehr als
Mehr als 70 Kulturinstitutionen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden
Kinderkino: Die Melodie des Meeres
Was mit ihr geschah ist unklar, aber seitdem ist in der kleinen Familie nichts mehr
Hier finden Sie aktuelle Presse-Informationen über das Deutsche Schifffahrtmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven.
weiterlesen 13.10.2023 Per App zu mehr Inklusion im Museum Mit der App will
Parau & Abot (fremde Schiffe und Boote)
Ich wollte schon immer mehr über die Geschichte erfahren.