DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN https://www.dsm.museum/kalender/dsm-werft-20190929
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
Mehr Informationen über DSM-Werft finden Sie hier. Datum: 29.
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
Mehr Informationen über DSM-Werft finden Sie hier. Datum: 29.
Filmprojekt: Raabe stellt vor…
Landesmitteln über das Förderprogramm „Kulturelle Bildung in Schulen“ unterstützt. mehr
Unsere Wissenschaftler*innen forschen und unterrichten an Universitäten und Hochschulen. Wir pflegen Kooperationen mit der Universität Bremen, der Carl von Ossietz ky Universität Oldenburg, den Hochschulen Bremerhaven und Bremen sowie der University of Cambridge.
In unserer Ausstellung erfahren Sie mehr über das Leben an Bord, die Bauweise und
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
In der Ausstellung SEA CHANGES erfahren Besucher*innen mehr über die Veränderungen
DSM-Werft: Spotlight POLARSTERN
Mehr Informationen über DSM-Werft finden Sie hier.
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
In der Ausstellung SEA CHANGES erfahren Besucher*innen mehr über die Veränderungen
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
In der Ausstellung SEA CHANGES erfahren Besucher*innen mehr über die Veränderungen
Schiffsrecycling in Norddeutschland
beeinflussen (können) Was passiert eigentlich mit den großen Schiffen, wenn sie nicht mehr
Hinterlassenschaften der Weltkriege
Durch die Versenkung im Meer, so die Hoffnung, sollte keine Gefahr mehr von den Sprengstoffen
IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik
Erkenntnissen internationaler Handelsbeziehungen auch wissenschaftliche Methoden, die mehr